Workshop
Themenbereich: Führung und Steuerung
Stressfrei arbeiten in der modernen Verwaltung: Multimodales Resilienztraining für Führungskräfte zur Eigen- und Teamstärkung Neu
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Hintergrundwissen zur Stress- und Resilienztheorie
- Persönliche Resilienzmessung
- Individuelles Arbeiten an 7 Resilienzfaktoren (Zukunftsplanung, Lösungsorientierung, Verantwortungsübernahme, Optimismus, Akzeptanz, Rollenverhalten, Netzwerkorientierung)
- Übertragen der individuellen Resilienzfaktoren auf Arbeitsteams - wie Führungskräfte ihre Teams unterstützen können
Gerade in der momentanen Zeit, in der wir von vielfältigen Krisen umgeben sind, unterstützt die Eigenarbeit an den wissenschaftlich fundierten Resilienzfaktoren dabei, mit beruflichen und privaten Stress-Situationen besser umgehen zu können und im Ergebnis sowohl physisch als auch psychisch gesünder und ausgeglichener zu bleiben. In diesem Workshop arbeiten die Teilnehmenden gezielt an der Stärkung ihrer Resilienz, wobei der Fokus sowohl auf der individuellen als auch auf der Stärkung von Teamresilienz liegt. Hierzu lernen und reflektieren die Teilnehmenden, wie sie die Stabilität und Funktionalität ihrer Teams mit einfachen Mitteln stärken und so zu einer soliden Teamresilienz beitragen können. Im Anschluss an die Veranstaltung bietet die Sommerakademie allen Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Rahmenprogramm teilzunehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Führungskräfte, Teamleitungen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Termine
26.07.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
27.07.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
650,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen