Workshop
Code FKB254A

Erfolgreiche Personalführung im digitalen Zeitalter: Führen der Generationen Z und Alpha

Schwerpunkte

  • Überblick über die verschiedenen Generationen in der Arbeitswelt, deren Charakteristika und Werte (Fokus: Gen Z und Alpha)
  • Kritische Reflexion des Generationenbegriffs
  • Erwartungen, Haltungen und Kommunikationsformen in den Generationen Z und Alpha
  • Digital Leadership als mögliche Antwort auf veränderte Motivations-, Kommunikations- und Feedbackansprüche der Generationen Z und Alpha
  • Umgang mit Ansprüchen an persönliche „Betreuung"
  • Organisationale und/oder persönliche Grenzen bei der Anpassung an veränderte Anspruchshaltungen von Mitarbeitenden

In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, altersgemischte Teams mit Blick auf Erwartungen und Bedürfnisse der jungen Generationen Z und Alpha erfolgreich und inklusiv zu führen. Insbesondere die jungen Alterskohorten prägen mit ihrer Affinität zu digitalen Technologien, ihrem Anspruch auf Work-Life-Balance und ihrer Suche nach sinnstiftender Arbeit sowie ihrem Streben nach Mitgestaltung die Arbeitswelt von heute und morgen. Im Workshop arbeiten die Teilnehmenden daran, gezielt und optimal mit den Ansprüchen aller, insbesondere aber der jungen Altersgruppen (Generationen Z und Alpha) umgehen zu können. Hierbei werden sowohl die eigene innere Haltung als auch Strategien für die Gestaltung einer effektiven und motivierenden Personalführung und Kommunikation berücksichtigt. Als Einführung in den Umgang mit den Generationen Z und Alpha empfehlen wir den Besuch des Webinars mit dem Code: WEFKB254.

Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die ihre Kompetenzen in der Personalführung und im Umgang mit den Generationen Z und Alpha ausbauen möchten

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.

Termine

CODE 0611FKB254A
11.06.2026
09:00 bis 16:30 Uhr
12.06.2026
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.