Fachseminar
Themenbereich: Personalwesen
Top aktuell! Neuregelungen zum Mutterschutz ab dem 01.06.2025 - Erweiterte Regelungen nach Fehl- und Totgeburten
Schwerpunkte
- Die wichtigsten Neuregelungen im Mutterschutzgesetz 2025
- Mutterschutz nach Fehlgeburten und Totgeburten: neue Definitionen und Schutzansprüche
- Arbeitszeitregelungen, Beschäftigungsverbote und Kündigungsschutz
- Anforderungen an Gefährdungsbeurteilung und Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
- Erweiterter Geltungsbereich und neue Schutzfristen
- Schnittstellen zu Elternzeit und Elterngeld
- Handlungspflichten und Dokumentationsanforderungen für Arbeitgeber
Zum 01.06.2025 trat eine erweiterte Fassung des Mutterschutzgesetzes in Kraft. Besonders hervorzuheben sind dabei die neuen Schutzregelungen für Frauen nach Fehlgeburten und Totgeburten. Dieses Online-Seminar vermittelt praxisnah die wesentlichen Änderungen sowie deren arbeitsrechtliche Auswirkungen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie betroffene Mitarbeitende sowohl sensibel als auch rechtssicher begleiten und unterstützen können.Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Personalverantwortliche und Mitarbeitende in Personalabteilungen öffentlicher und privater Arbeitgeber; sonstige Interessenten, z.B. Personalvertretungen, Gleichstellungsbeauftragte, Rechtsanwälte (Die Inhalte des Seminars erfüllen die Voraussetzungen für eine Fortbildung nach § 15 FAO. Die abschließende Anerkennung liegt im Ermessen der zuständigen Rechtsanwaltskammer.)
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Termine
CODE 0819GWEPEA061P-G
19.08.2025
10:00 bis 10:45 Uhr
CODE 0930GWEPEA061P-G
30.09.2025
10:00 bis 10:45 Uhr