Spezialseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Analysieren von Datenbankstrukturen mit 1:n- und n:m-Beziehungen
- Erstellen von Beziehungen zwischen mehreren Tabellen
- Abfragen mit Bedingungen für unterschiedliche Felddatentypen
- Ausdrucke in Abfragen
- Funktionen für Text-, Zahlen- und Datumsfelder
- Gruppierungen
- Abfragen zur Archivierung, Duplikat- und Inkonsistenzsuche
- Aktionsabfragen (Datensätze löschen, anfügen, aktualisieren)
Relationale Datenbanken erfordern einige Voraussetzungen für die logische Struktur von Tabellen. Das im Grundlagenseminar „MS Access - Teil 1: Grundlagen" (Code: DVB221) vermittelte Fachwissen wird vertieft und praktisch angewendet. Für spezielle Aufgabenstellungen werden Abfragen erzeugt, um Daten auszuwerten, zu berechnen und aufzubereiten. MS Access bietet dazu vielfältige Funktionen und Einstellungen. Diese werden den Teilnehmenden im Seminar vorgestellt und vermittelt. Es wird MS Access 2016 eingesetzt, die Seminarinhalte sind aber versionsübergreifend.
Beschäftigte, die bereits Kenntnisse über die Struktur einer Datenbank sowie das Erstellen einfacher Tabellen und Abfragen besitzen und dieses Wissen vertiefen und ergänzen wollen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Mirko Frischmuth gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Termine
09.04.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
10.04.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden
08.10.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
09.10.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen