Modul eines Kompaktkurses
Code FKM200-2

Weiterbildung "Wirtschaftsmediation" - Modul 2: Supervision

Inhouse-Schulung anfragen

Die Weiterbildung „Wirtschaftsmediation“ richtet sich an Personen, die die Basisausbildung Mediation ( Code: FKM100 ) erfolgreich abgeschlossen haben und sich zum/zur „Wirtschaftsmediator:in“ weiterqualifizieren möchten. Die Weiterbildung umfasst die beiden Module „Wirtschaftsmediation“ und „Supervision“ und ist Grundlage für die Anerkennung als „Zertifizierte:r Mediator:in“ nach § 6 Mediationsgesetz. Die Supervision in einer kleinen Gruppe ausgebildeter Mediator:innen ermöglicht allen Teilnehmenden, in strukturierter Form und im geschützten Raum sowohl eigene Mediationsfälle als auch Mediationsfälle der anderen Teilnehmenden zu reflektieren und dabei neue Ideen und „Werkzeuge“ für den konkreten Fall und für die eigene Praxis mitzunehmen. Dabei werden die eigene Rolle und Haltung als Mediator:in gefestigt und das persönliche Profil weiterentwickelt. . Im Modul Supervision führen die Dozierenden gemeinsam mit jedem/jeder Teilnehmenden einen eigenen Mediationsfall durch, den diese als Mediator:in oder Co-Mediator:in in die Weiterbildung mit einbringen. Gemeinsam analysieren, reflektieren und hinterfragen die Teilnehmenden hierbei ihre eigene Methodik und lernen, diese gezielt anzupassen.

Ausgebildete Mediator:innen, die sich zum:zur „Wirtschaftsmediator:in“ nach dem § 6 Mediations-Ausbildungsgesetz weiterqualifizieren möchten. Der Abschluss als „Wirtschaftsmediator:in“ ist Grundlage für die Anerkennung als Zertifizierte:r Mediator:in“ und für eine potenziell angestrebte spätere Anerkennung bei Berufsverbänden.

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.

Termine

04.12.2023
09:00 bis 18:00 Uhr
05.12.2023
09:00 bis 18:00 Uhr
06.12.2023
09:00 bis 18:00 Uhr
925,00 €
Präsenz
anmelden
18.11.2024
09:00 bis 18:00 Uhr
19.11.2024
09:00 bis 18:00 Uhr
20.11.2024
09:00 bis 18:00 Uhr
925,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen