Videoaufzeichnung
Code JUT25VID

Fachtagung Jugendhilfe 2025: Die Jugendhilfe in der Praxis. Aktuelle Fragen - Ausblick - Rechtsentwicklungen (Videoaufzeichnung)

Tagungsschwerpunkte: (Konzeption Stand 13.05.25)

Dienstag, 25.11.2025

  • 09:00 Uhr - Begrüßung und Eröffnung
  • 09:15 Uhr - Politische Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Frau Dr. Sabine Schmid-Obkirchner
  • 10:15 Uhr - Kommunikationspause
  • 10:45 Uhr - Hochstrittigkeit der Eltern, Umgangsverweigerung der Kinder
    • Frau Ute Bette
  • 12:00 Uhr - Mittagspause
  • 13:00 Uhr - Möglichkeiten und Grenzen von KI in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Herr Prof. Michael Macsenaere
  • 14:15 Uhr - Kommunikationspause
  • 14:30 Uhr - Aktuelle Rechtsprechung in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Frau Gretel Diehl
  • 15:30 Uhr - Kommunikationspause
  • 15:45 Uhr - Das soziale Entschädigungsrecht SGB XIV im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe
    • Herr Daniel Bravin
  • 16:45 Uhr - Ende der Tagung

Sehr geehrte Damen und Herren, die beruflichen Anforderungen an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind vielschichtig, herausfordernd umfangreich und einer großen Dynamik unterworfen. Die Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e. V. geben zuverlässig einen fundierten und praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Jugendhilfe. Fach-Expert:innen vermitteln Hintergründe und Wissen auf aktuellstem Stand zu Rechtsprechung und Umsetzungspraxis und stellen Problemstellungen und Lösungswege vor. Die Tagung lässt den Teilnehmenden Raum für Fragestellungen und lädt zum kollegialen Austausch untereinander bzw. zur intensiven fachlichen Diskussion mit den Expert:innen ein.

Dezernentinnen und Dezernenten Familie, Jugend und Bildung, Vorsitzende und Mitglieder der Jugendhilfeausschüsse, Amtsleiterinnen und Amtsleiter von Jugendämtern sowie weitere Führungskräfte, Jugendhilfeplaner und Fachcontroller, Leiterinnen und Leiter von Schulämtern und aus Mitwirkungsgremien, für Freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, aus Sozialämtern, für Richterinnen und Richter von Familien- und Jugendgerichten sowie für weitere Interessenten

Sie erwerben einen Zugriff auf die Aufzeichnung der Fachtagung für 3 Monate. Das Begleitskript ist nicht Bestandteil des Videokaufs. Bitte beachten Sie: mit der Buchung der Teilnahme an der Video-Version des Fachtags erhalten Sie den Zugangslink für e i n e n Teilnehmenden. Sollten weitere Teilnehmer:innen an der Video-Version der Tagung teilnehmen wollen, brauchen Sie weitere Lizenzen. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingung führt zu Nachforderungen.

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Termine

CODE 1125JUT25VID
25.11.2025
09:00 bis 16:45 Uhr
499,00 €
Online (Video)
 
Kaufen
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.