Spezialseminar
Themenbereich: Kommunikation / Arbeitstechniken / Karriereplanung
Erfolgreiche Verhandlungsführung für Frauen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Analyse der persönlichen Verhandlungserfahrungen
- Arbeitstechniken des Verhandelns
- Die 5 wichtigsten Verhandlungsstrategien
- Effektive Argumentationstechniken
- Erfolgreich verhandeln mit der Harvard-Methode
- Das Verhandlungs-Judo
Dozentinnen für dieses Thema

Grit Klück
Grit Klück verfügt über Ausbildungen zur Erzieherin und zur Diplom-Kauffrau mit zusätzlicher Weiterbildung zum Master-Coach und akademisch …

Dr. Sylke Piéch
Dr. Sylke Piéch leitet die Akademie für Leadership und Digitaltransfer / ADi und ist als Forscherin am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche …
Kluges Verhandlungsgeschick und überzeugendes Auftreten gehören zur "Grundausrüstung" eines jeden Menschen: Täglich sind wir als Verhandlungspartner:innen in beruflichen und privaten Situationen gefordert, sei es bei auszuhandelnden Vereinbarungen, Verträgen, Beförderungen oder auch zu Preisen für angebotene Leistungen. Insbesondere Frauen fällt es jedoch nicht selten schwer, selbstsicher eigene Meinungen oder Anliegen zu vertreten und mit Nachdruck die eigenen Ziele zu verfolgen. Dieses Seminar unterstützt Frauen dabei, mittels entsprechender Strategien, Argumentationstechniken und u. a. der Harvard-Methode im Berufskontext zu überzeugen und zugleich authentisch zu bleiben. Zahlreiche praktische Übungen und fundierte Feedbackgespräche vermitteln den Teilnehmerinnen individuelle Sicherheit für eine selbstbewusste und erfolgreiche Verhandlungsführung.
Interessierte Mitarbeiterinnen und Frauen in Führungspositionen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Termine
06.06.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
07.06.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden
15.11.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
16.11.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen