Fachseminar
Themenbereich: Verfahrensrecht nach SGB I und X
Das sozialrechtliche Verwaltungsverfahren - von der Antragstellung bis zur Aufhebung und Erstattung
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Anwendungsbereiche und Zuständigkeiten
- Allgemeine Verfahrensvorschriften zur Antragstellung und Beratung
- Fristen
- Verwaltungsakte, Bekanntgabe, Wirksamkeit
- Rücknahme von Verwaltungsakten
- Erstattung zu Unrecht erbrachter Sozialleistungen
- Erstattungsansprüche unter Leistungsträgern
Fehler in der Anwendung verfahrensrechtlicher Vorschriften der SGB I und SGB X lassen sich vermeiden, wenn verwaltungsrechtliche Grundlagen sicher angewendet werden können. Hierzu gehören Antragstellung und Beratungspflichten, sowie Regelungen über den Erlass von Bescheiden (Bewilligungsbescheid, Änderungsbescheid, Aufhebungsbescheid, Erstattungsbescheid). Die Teilnehmenden werden mit den Grundlagen vertraut gemacht, um Sicherheit für die praktische Arbeit zu gewinnen.
Beschäftigte der Leistungsträger nach dem SGB II mit geringen Erfahrungen im Verwaltungsrecht oder ohne einschlägige Fachkenntnis
SGB I, II, X

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Termine
19.04.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
20.04.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
04.10.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
05.10.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
16.04.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
17.04.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
06.11.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
07.11.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen