Fachseminar
Code GWEFUA030H

Bürohunde rechtssicher integrieren - Spielregeln, Chancen und Grenzen

Schwerpunkte

  • Der gesetzliche Anspruch auf einen Bürohund nach § § 12 e ff.. BGG (sog. Assistenzhund):
    • Definition des Assistenzhundes
    • Voraussetzungen der Norm
    • analoge Anwendung der Norm
  • Der vertragliche Anspruch auf einen Bürohund:
    • Mögliche Rechtsgrundlagen (Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarungen)
    • Widerruflichkeit der Bewilligung des Bürohundes
  • Das Weisungsrecht des Arbeitgebers:
    • Nichteinhaltung der Weisungen des Arbeitgebers, Konsequenzen
    • Abmahnung
    • Kündigung
  • Haftungsfragen bei Unfällen
  • Ansprüche von Kollegen, die sich gegen die Anwesenheit von Bürohunden aus unterschiedlichen Gründen (Allergien, Geruch, Lautstärke, Angst vor Bissen) wehren möchten
  • Beteiligung des Betriebsrats bzw. Personalrats bei diesbezüglich zu treffenden Regelungen
  • Beispiele bzw. Urteile aus der aktuellen Rechtsprechung

Hunde im Büro? Für viele Beschäftigte ein Traum - für Arbeitgeber und Führungskräfte eine komplexe Frage rechtlicher, organisatorischer und sozialer Dimension. Dieses Seminar beleuchtet, unter welchen Bedingungen Bürohunde erlaubt werden können, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und wie ein transparentes Regelwerk zur Konfliktvermeidung beiträgt. Anhand praktischer Beispiele und aktueller Rechtsprechung zeigt das Seminar Gestaltungsmöglichkeiten für einen tierfreundlichen und zugleich rechtssicheren Arbeitsplatz auf. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.

Führungskräfte und Personalverantwortliche, Personalratsmitglieder, Betriebsratsmitglieder, Beschäftigte in den Bereichen Personalmanagement, Arbeitsrecht und Organisationsentwicklung, Interessierte Mitarbeitende mit Interesse an tiergestützter Arbeitskultur

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Andreas Urbich gern zur Verfügung.

Termine

CODE 0827GWEFUA030H-G
27.08.2025
08:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden
CODE 1201GWEFUA030H-G
01.12.2025
08:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden
CODE 0303GWEFUA030H-G
03.03.2026
08:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden
CODE 1005GWEFUA030H-G
05.10.2026
09:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Online (BigBlueButton)
 
Online
anmelden