Fachseminar
Themenbereich: Betreuungsrecht
** Neu/Aktuell ** Vergütungsrecht für Berufsbetreuer: Zusammenfassende Darstellung der Änderungen ab 01.01.2026 sowie der Auswirkungen anhand praxisorientierter Rechenbeispiele
Schwerpunkte
- Änderung des Vormünder- und Betreuervergütungsgesetzes:
- Wegfall der Vergütungstabelle A
- Anpassung des Kriteriums Dauer der Betreuung
- Anpassung des Kriteriums gewöhnlicher Aufenthalt des Betreuten
- Wegfall der Sonderpauschalen
- Anpassung der Höhe der Fallpauschalen
- Rechenbeispiele zwecks Darstellung der Auswirkungen auf die Höhe der Betreuervergütung
Ab dem 1. Januar 2026 gilt das neue Vergütungsrecht für Berufsbetreuer. Die Reform bringt eine durchschnittliche Erhöhung der Vergütung um 12,7 %, eine grundlegende Umstellung der Vergütungstabellen und zahlreiche Vereinfachungen im Abrechnungssystem. Dieses Online-Seminar vermittelt alle relevanten Neuerungen des Betreuervergütungsrechts, die Auswirkungen auf die Vergütungshöhe sowie die praktische Umsetzung anhand konkreter Rechenbeispiele. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Rechtliche Betreuer/innen, Mitarbeiter/innen aus Betreuungsbehörden, Rechtspfleger/innen, sonstige Interessenten
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Termine
CODE 0909GWEBEF085-G
09.09.2025
10:00 bis 11:30 Uhr
CODE 1202GWEBEF085-G
02.12.2025
10:00 bis 11:30 Uhr