Fachseminar
Themenbereich: Korruptionsprävention / Compliance
Ersatzansprüche vermeiden - Grundlagen der Amtshaftung
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Zivil- und strafrechtliche Verantwortlichkeit
- Öffentliche und private Rechtsbereiche der Haftung
- Haftung im Außen- und Innenverhältnis
- Rechtsgrundlagen und Voraussetzungen der Amtshaftung
- Eigenhaftung der Beschäftigten
- Rückgriff gegen Beschäftigte (Regress)
- Strafbarkeit von Pflichtverletzungen
Im Seminar werden die Grundlagen der Amtshaftung sowie weitere haftungsrechtliche Gesichtspunkte behandelt, die Folgen behördlichen Fehlverhaltens sein können. Die mögliche Inanspruchnahme der für Pflichtverletzungen verantwortlichen Beschäftigten wird dabei berücksichtigt.
Kommunale Führungskräfte und Beschäftigte öffentlicher Verwaltungen, die sich als Nichtjurist:innen erstmals mit den Folgen behördlichen Fehlverhaltens auseinandersetzen sowie die Voraussetzungen der Amtshaftung kennen müssen und/oder die Inanspruchnahme von Beschäftigten zu prüfen haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Termine
19.04.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
13.09.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
16.04.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
12.09.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen