Kompaktseminar in drei Teilen - Teil I
Themenbereich: Buchführung und Bilanz / Kosten- und Leistungsrechnung
Wirtschaftlichkeitsentscheidung im öffentlichen Sektor - Modul 3: unter Ungewissheit/Unsicherheit
Schwerpunkte
- Maximin-Regel
- Maximax-Regel
- Hurwicz/Pessimismus-Optimismus-Regel
- LaPlace-Regel
- Savage-/Niehans-Regel
- Kapitalwertmethode
- Korrekturverfahren
- Sensitivitätsanalysen
Ziel des 3. Teils der Webinar-Reihe ist es, Kenntnisse über die Wirtschaftlichkeitsentscheidung im öffentlichen Sektor zu erlangen. Auf ein modellbildungs- und systemorientiertes Verständnis wird die Anwendung in Entscheidungssituationen unter Ungewissheit/Unsicherheit im öffentlichen Sektor vermittelt. Teil 1 ("Unter Sicherheit") und Teil 2 ("Unter Risiko") sind als Ergänzung zu empfehlen und optional buchbar. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und dem Kommunalen Bildungswerk e. V.
Kommunalpolitiker, Bürgermeister und Dezernenten, Entscheider, Mitarbeiter und Verantwortliche in Finanzen und Controlling
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Termine
30.06.2022 (Do)
14:00 bis 16:00 Uhr
30.11.2022 (Mi)
14:00 bis 16:00 Uhr
29.06.2023 (Do)
14:00 bis 16:00 Uhr
07.12.2023 (Do)
14:00 bis 16:00 Uhr
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.