Fachseminar
Code VWA067S

Digitaler Posteingang: Startpunkt für moderne Verwaltungsarbeit Neu

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Fachliche und technische Voraussetzungen
  • Digitalisierung von Papierdokumenten: Make or Buy
  • Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Erfolgsfaktoren bei Einrichtung und Betrieb

Mit dem Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen ist es erforderlich, den Posteingang um digitale Medien zu erweitern. Schnell und medienbruchfrei sollen eingehende Poststücke und elektronische Nachrichten für die elektronischen Verwaltungs- und Organisationsprozesse bereitgestellt werden. Im Seminar werden die kritischen Erfolgsfaktoren bei Einrichtung und Betrieb eines digitalen Posteingangs diskutiert. Ein Fokus wird dabei auch auf die Themen Datenschutz und Informationssicherheit gesetzt. Das Seminar bietet Interessierten ein Forum, um sich zur praktischen Umsetzung der Digitalisierung von Papierdokumenten in der Verwaltungsarbeit zu informieren und das Projekt erfolgreich umzusetzen. Im Anschluss an die Veranstaltung bietet die Sommerakademie allen Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Rahmenprogramm teilzunehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Fach- und Führungskräfte sowie Projektmitarbeitende in der allgemeinen Verwaltung, im Archivwesen, Finanz- und Rechnungswesen mit Verantwortung für Dokumentenmanagement und digitale Verwaltung. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.

Termine

27.07.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
375,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen