Workshop
Themenbereich: Kommunikation / Arbeitstechniken / Karriereplanung
Typgerecht verhandeln - vertiefendes Verhandlungstraining für Beschäftigte und Führungskräfte in Verwaltungen und Unternehmen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Definition und Typologisierung von Wahrnehmungs-, Charakter- und Arbeitstypen nach dem DISG Persönlichkeitsprofil
- Erkennen der dem:der Verhandlungspartner:in eigenen Personentypologie
- Erarbeiten und Trainieren erfolgreicher Verhandlungsstrategien unter Berücksichtigung von Typologie und entsprechendem Kommunikationsstil des Verhandlungspartners
- Reflexion des eigenes Verhandlungsverhaltens und Umgang mit Widerständen in schwierigen Verhandlungssituationen
- Praxisbezogene Verhandlungsszenarien im Rollenspiel mit Video-Feedback
Dieser Workshop richtet sich an verhandlungserfahrene Personen, die im beruflichen Kontext mit herausfordernden Gesprächs- und Verhandlungssituationen konfrontiert sind und ihre diesbezüglichen Kompetenzen erweitern möchten. Aufbauend auf den Grundsätzen des Harvard-Konzeptes und einer psychologisch fundierten Beschreibung von Wahrnehmungs-, Charakter- und Arbeitstypen trainieren die Teilnehmenden dieses Workshops in Rollenspielen, unterschiedliche Verhandlungsprinzipien typgerecht anzuwenden. Ziel soll es sein, das eigene Verhandlungsrepertoire zu erweitern, um zu jedem:jeder Verhandlungspartner:in einen geeigneten Zugang und zu jeder Verhandlungssituation ein spezifisches Herangehen parat zu haben. Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Workshop sind entweder der Besuch der Seminare Code: FKB202
oder FUE202 bzw. fundierte Erfahrungen in Verhandlungssituationen.
Verhandlungserfahrene Beschäftigte und Führungskräfte
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Termine
21.02.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
22.02.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Online
anmelden
03.08.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
04.08.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen