Workshop
Code BFA311

Das Vergaberecht 2023 rechtssicher anwenden

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit
  • Losweise Vergabe
  • Bekanntmachungspflichten
  • Dokumentationspflichten
  • Produktneutrale Ausschreibung vs. Leitfabrikate
  • Eignung
  • Einheitliche Europäische Eigenerklärung
  • Zuschlagskriterien und deren Gewichtung
  • Ausführungsbedingungen
  • Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit

Das neue Vergaberecht ist bei europaweiten Vergabeverfahren seit April 2016 zwingend anzuwenden. Dies stellt die öffentlichen Auftraggeber und Unternehmen wie Architekt:innen und Ingenieur:innen sowie Bewerber:innen und Bieter seither vor eine große Herausforderung. Die Seminarteilnehmenden erhalten einen systematischen Überblick über den Umgang mit dem neuen Vergaberecht im Oberschwellenbereich und haben dabei Gelegenheit, über Probleme aus der täglichen Vergabepraxis zu diskutieren. Zudem wird das Gelernte anhand von Beispielen vertieft.

Beschäftigte der Vergabestellen, Rechnungsprüfungsämter, Planungs- und Wirtschaftsförderungsämter; Berater:innen der öffentlichen Auftraggeber (Ingenieur:innen und Architekt:innen), die oberhalb der EU-Schwellenwerte ausschreiben; Bewerber:innen und Bieter

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Christine Lahde gern zur Verfügung.

Termine

27.10.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Köln
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Köln
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen