Fachseminar
Vergaberecht - Ausschlussgründe und Selbstreinigung mit Russland-Bezug Neu
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Aufbau und Struktur der Ausschlussgründe (§ 123 und § 124 GWB)
- Möglichkeit der Selbstreinigung gem. § 125 GWB
- Praktische Anwendung des Wettbewerbsregisters
- Ausschlussfristen gem. § 126 GWB
- Aktuelle Rechtsprechung zu den §§ 123 ff. GWB
- Vergaberechtlicher Umgang mit Unternehmen mit Bezug zu Russland
In dem Seminar werden die Voraussetzungen der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe von Bietern im Vergabeprozess erläutert. Zudem werden die Möglichkeit der Selbstreinigung gem. § 125 GWB beleuchtet und die rechtlichen und praktischen Aspekte der Abfrage beim Wettbewerbsregister thematisiert. Anhand von Beispielen aus der Praxis unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung werden verschiedene Anwendungsfälle der §§ 123 ff. GWB besprochen und einer praxisgerechten Lösung zugeführt. Auf die Problematik der Prüfung von Ausschlussgründen bei Nachunternehmern/Eignungsverleihern sowie die damit einhergehende Ersetzung(spflicht)/Austausch wird ebenfalls eingegangen.
Auftraggeber, Auftragnehmer, Zuwendungsempfänger, Leiter:innen der Bereiche Einkauf/Wirtschaft; Führungskräfte; Jurist:innen und Beschäftigte, die mit vergaberechtlichen Fragestellungen zu tun haben
GWB, VgV, VOB/A

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Christine Lahde gern zur Verfügung.
Termine
30.08.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
07.02.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
04.09.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen