Workshop
Themenbereich: Datenschutz
Usability und User Experience in Verwaltungsservices und -prozessen anwenden Neu
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Verständnis des Usability-Begriffs
- Verständnis des User-Experience-Begriffs
- Anwendungsgebiete in der Verwaltung
- Beispiele aus der (Verwaltungs-)Praxis
- Grundlagen der Methodik
- Probleme erkennen und Lösungsstrategien entwickeln
Dozentinnen für dieses Thema

Lisa Rost
Lisa Rost hat in Berlin Industriedesign mit dem Schwerpunkt Universal Design und Nachhaltigkeit studiert und ist nach einigen anderen Unternehmen …

Aliena Lill
Aliena Lill ist studierte (Medien-)Pädagogin und Kulturwissenschaftlerin und arbeitet entlang der Schnittstelle von Gesellschaftlichem, Sozialem und …
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden ein Verständnis für die Begriffe „Usability“ und „User Experience (UX)“ zu vermitteln sowie deren Bedeutung in der Verwaltung zu klären. Des Weiteren werden Wege aufgezeigt, wie durch die gezielte Verbesserung von Usability und UX Aufwand und Kosten auf Seiten der Bürger:innen und der Verwaltung nachhaltig gesenkt und Zufriedenheit gesteigert werden können. Es werden allgemeine und verwaltungsspezifische Best Practises geteilt, aber auch individuelle Anwendungsfälle erörtert und gemeinsam mögliche Lösungswege erarbeitet. Im Anschluss an die Veranstaltung bietet die Sommerakademie allen Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Rahmenprogramm teilzunehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Workshop richtet sich an alle, die an Prozessen und Services am Bürger oder der Verarbeitung damit verbundener Daten beteiligt sind, sowie an alle, die ein generelles Interesse an Usability und UX und deren Potentialen in der Verwaltung haben. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Susan Lindner gern zur Verfügung.
Termine
27.07.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
495,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen