Videoaufzeichnung
Code JUCT23VID
Themenbereich: Unterhaltsvorschuss

Fachtag Unterhaltsvorschuss: Praxisfragen - Ausblick - Rechtsentwicklungen

Tagungsinhalte

  • Änderungen vorbehalten (Stand 07.06.23)

Dienstag, 12.12.2023

  • 09.30 Uhr - Eröffnung und Begrüßung
    • Frau Katja Knorscheidt, Geschäftsführerin KBW e. V.
  • 09:45 Uhr aktuelle Rechtsprechung
    • Herr Dr. Axel Schreier
  • 11:00 Uhr Kommunikatonspause
  • 11:15 Uhr Vereinfachte Verfahren für das UVG
    • Frau Petra Birnstengel
  • 12:30 Uhr Mittagsbuffet
  • 13:30 Uhr Rückgriff im UVG
    • Frau Manja Lucke
  • 15:00 Uhr Kommunikationspause
  • 15:15 Uhr Praxisthema
  • Abschließende Diskussion: Fälle in der Praxis - Sie fragen, wir antworten
  • gg. 16:30 Uhr Ende der Tagung
  • Tagungskosten: bis 6 Wochen vor dem Tagungstermin 349,00 €; danach 399,00 €

Sehr geehrte Damen und Herren, die beruflichen Anforderungen an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind vielschichtig, herausfordernd umfangreich und einer großen Dynamik unterworfen. Die Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e. V. geben zuverlässig einen fundierten und praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen zu Themen des Unterhaltsvorschusses. Fach-Expert:innen vermitteln Hintergründe und Wissen auf aktuellstem Stand zu Rechtsprechung und Umsetzungspraxis und stellen Problemstellungen und Lösungswege vor. Die Tagung lässt den Teilnehmenden Raum für Fragestellungen und lädt zum kollegialen Austausch untereinander bzw. zur intensiven fachlichen Diskussion mit den Expert:innen ein.

Führungskräfte und Mitarbeiter/innen in den Unterhaltsvorschussstellen, Rechnungsprüfungsämtern sowie Jobcentern

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katja Knorscheidt gern zur Verfügung.

Termine

12.12.2023
09:00 bis 16:00 Uhr
349,00 €
Online (Video)
 
Kaufen
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen