Fachseminar
Themenbereich: Kinder- und Jugendhilfe
Techniken des Selbstschutzes für Beschäftigte in der Kinder- und Jugendhilfe
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Eigene Resilienz erkennen und stärken
- Am Dialogmodell die innere und äußere Dialogfähigkeit ausbauen
- Erkennen des Dramadreiecks, Aussteigen aus dem Täter-Opfer-Retter-Dreieck
- Reflexion der eigenen Berufsmotivation und deren Einfluss auf die Arbeitsmotivation
- Erkennen von Zuständigkeiten im Hilfeprozess und Erlernen von Möglichkeiten der Abgrenzung durch Falldarstellungen und Übungen
Wie kann eine Fachkraft ihre Professionalität bewahren, genügend Distanz behalten und für ihre eigene Gesundheit sorgen? Ziel des Seminars ist es, Situationen aufzuzeigen, in denen Abgrenzung im Berufsalltag möglich ist. Es wird dargestellt, wie eine solche Abgrenzung aussehen kann, damit auf Dauer eine psychische Erschöpfung vermieden wird und die psychische und physische Gesundheit erhalten bleibt. Die Teilnehmenden lernen, anhand von eigenen Erfahrungen zu differenzieren, wo Grenzen nötig sind und wie mit Stressoren umgegangen werden kann, damit sie nicht zu Gesundheitsproblemen führen.
Mitarbeitende des Sozialen Dienstes, aus dem Bereich Vormundschaft und Jugendhilfeeinrichtungen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anja Miatke gern zur Verfügung.
Termine
11.12.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
12.12.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
450,00 €
Düsseldorf
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Düsseldorf
Präsenz
anmelden
22.04.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
23.04.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
450,00 €
Frankfurt am Main
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Frankfurt am Main
Präsenz
anmelden
11.11.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
12.11.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
450,00 €
Düsseldorf
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Düsseldorf
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen