Workshop
Code FKB172G

Optimale Teamentwicklung: Team-Workshops selbständig konzipieren und durchführen Neu

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Einführung:
    • Führen von Teams als Aufgabe der Führungskraft
    • Merkmale eines Teams: Team versus Gruppe
    • Definition Team-Entwicklung
    • die Phasen der Team-Entwicklung
    • Voraussetzungen für Teamwork
  • Konzeption eines Team-Workshops:
    • Organisatorische Vorbereitung
    • inhaltliche Vorbereitung
    • Auswahl der Methoden
    • Planung der Durchführung
    • Sicherung der Ergebnisse
    • Nachbereitung des Team-Workshops
  • Werkzeugkoffer für die Durchführung von Team-Workshops:
    • Moderation des Workshops
    • Methoden für das Brainstorming
    • Methoden zur Reflexion der Teamsituation
    • Methoden zur Problemlösung
  • Entwicklung einer Teamstruktur:
    • Ziele und Strategien für das Team gemeinsam (weiter-)entwickeln
    • Klärung der Rollen, Zuständigkeiten und Erwartungen im Team
    • Arbeiten mit Zielorientierung und klaren Arbeitsaufträgen
    • Schnittstellen zu anderen Abteilungen und Teams
  • Maßnahmen zur Förderung der Teamkultur:
    • Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen im Team
    • Umgang mit Gruppendynamik im Team
    • Erhalt und Stärkung der Motivation
    • Umgang mit Fehlern
    • Einsatz von Feedback
    • Schaffen einer guten Teamatmosphäre und Stärken des Zugehörigkeitsgefühls
    • Umgang mit Veränderungen
  • Entwicklung einer Kommunikationskultur im Team:
    • Sicherstellen von systematischer Information und Kommunikation
    • Regelmäßige Team-Meetings
    • Ziele, Regeln und Verhaltensweisen für Kommunikation
  • Stärkung von Kooperation und Partizipation im Team:
    • Klärung der Bereitschaft zur Kooperation
    • Regeln und Verhaltensweisen für die Kooperation
    • Beteiligung an Entscheidungen und Prozessen

Umsichtige Teamentwicklung ist nicht nur ein Kriterium guter Personalführung, sondern Voraussetzung für bestmögliche Arbeitsergebnisse einzelner Teammitglieder und ihre langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit. Ziel dieses Workshops ist es, Führungskräfte methodisch-didaktisch zu befähigen, eigenständig passgenaue Workshops zur Teamentwicklung zu konzipieren und mit ihren Mitarbeitenden durchzuführen. Die Teilnehmenden lernen anhand praktischer Übungen, wie sie Teamarbeit gezielt positiv steuern und im Ergebnis Arbeitsklima und -qualität sowie Team- und Erfolgsorientierung nachhaltig stärken können. Im Anschluss an die Veranstaltung bietet die Sommerakademie allen Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Rahmenprogramm teilzunehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Führungskräfte, Teamleitungen, Personalverantwortliche

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.

Termine

26.07.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
27.07.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
650,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen