Fachseminar
Themenbereich: Seminare zum SGB II und zu angrenzenden Gesetzen
Sozialmedizinische Grundlagen für die Beratung Arbeitsloser Menschen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Definition: Gesundheit und Krankheit
- Epidemiologie, Risikofaktoren und Krankheitsursachen
- Laienätiologie und Krankheitsverhalten
- Inanspruchnahmeverhalten medizinischer Leistungen
- Bedeutung von Diagnosen und Aussagekraft medizinischer Gutachten bei psychischen Störungen
- Theoretische Schulen in der Behandlung psychischer Auffälligkeiten
- Krankheitsfolgen und alternative Konzepte der Krankenrolle
- Primärer und sekundärer Krankheitsgewinn
- Coping (Bewältigungsstrategien in belastenden Situationen/bei Erkrankungen)
- Compliance (kooperatives Verhalten im Rahmen der Therapie/Therapietreue)
- Empowerment (Selbstbemächtigung und Selbstbefähigung)
Ziel des Seminars ist es, anhand eines explizit auf die Bedürfnisse der Arbeitsvermittlung zugeschnittenen Beratungsschemas die sozialmedizinischen Grundlagen der Beratung von (Langzeit-)Arbeitslosen zu erläutern und praktisch zu erproben. Krankheit ist eines der wesentlichen Hemmnisse für eine Arbeitsvermittlung. In der Kommunikation der Arbeitsvermittler:innen und Fallmanager:innen mit ihren Kund:innen wird Krankheit oft als Beweis herangezogen, um nicht arbeiten zu können, um sich nicht verändern zu müssen und für die Arbeitslosigkeit nicht verantwortlich zu sein. Dies gilt sowohl für Kund:innen mit einer ärztlichen Diagnose als auch für solche ohne eine attestierte gesundheitliche Beeinträchtigung. Die Beratung dieser Kundengruppe fällt schwer, wenn die sozialmedizinischen Grundlagen unklar sind. Auf das Seminar Code: SOA048, in dem die Gesundheitsförderung von Langzeitarbeitslosen behandelt wird, wird hingewiesen.
Arbeitsvermittler:innen und Fallmanager:innen in Jobcentern
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Gesundheitsförderung von Langzeitarbeitslosen - Beratungsansätze für Arbeitsvermittler:innen und Fallmanager:innen
Umgang mit psychischen Störungen - Diagnosekriterien, adäquate Gesprächsführung und Fallbesprechungen für Beschäftigte im Rechtskreis des SGB II
Methoden systemischer Beratung für Arbeitsvermittler:innen und Fallmanager:innen in den Jobcentern
Termine
19.06.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
20.06.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
22.11.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
23.11.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen