Fachseminar
Themenbereich: Personalvertretungsrecht / Gleichstellungsfragen
Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung nach SGB IX - neue Herausforderungen durch das BTHG
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Gesetzliche Grundlagen gem. SGB IX
- Änderungen am SGB IX im Zuge der Umsetzung des BTHG
- Schwerbehinderung: zu betreuender Personenkreis, Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft und der Gleichstellung
- Rechte schwerbehinderter Arbeitnehmer:innen
- Persönliche Rechte der Schwerbehindertenvertretung
- Arbeit der Schwerbehindertenvertretung als Partner des Arbeitgebers
- Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei personellen Maßnahmen
- Rechte einfordern und auch durchsetzen
- Teilnahme an Sitzungen des Personalrats
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden mit Grundfragen des Schwerbehindertenrechts vertraut zu machen. Darüber hinaus werden die grundlegenden persönlichen Rechte, die Beteiligungsrechte und die Pflichten der Schwerbehindertenvertretung dargelegt. Die Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) werden berücksichtigt. Die Teilnehmenden sind aufgefordert, ihre praktischen Fragen in das Seminar einzubringen.
Schwerbehindertenvertretungen, sonstige Interessierte
SGB IX

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Termine
13.12.2022 (Di)
09:00 bis 16:30 Uhr
14.12.2022 (Mi)
08:00 bis 15:30 Uhr
15.12.2022 (Do)
08:00 bis 14:30 Uhr
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.