Fachseminar
Themenbereich: Seminare zum SGB II und zu angrenzenden Gesetzen
SGB II: Sonderregelungen für U25 im Fokus
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Ziele der Grundsicherung für Arbeitsuchende
-
Voraussetzungen des Leistungsbezugs:
- allgemeine Voraussetzungen
- Antragstellung
- Bedarfsgemeinschaft
- Leistungsausschluss wegen Ausbildung
- Regel-, Mehr- und Sonderbedarfe
- Leistungen für Bildung und Teilhabe
-
Kosten der Unterkunft und Heizung:
- Auszug
- eigene Wohnung
- Zusicherungspflicht
- Ausbildungs- und Arbeitsvermittlung
- Rückforderung
- Rechtsmittel
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über diese Sonderregelungen im SGB II und Rechtssicherheit in Bezug auf die Leistungsansprüche von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu vermitteln. Für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter unter 25 Jahren, die Leistungen nach dem SGB II beziehen, gelten zahlreiche Besonderheiten im Vergleich zu Hilfebedürftigen, die das 25. Lebensjahr bereits vollendet haben.
Beschäftigte der Jobcenter und Agenturen für Arbeit, Mitarbeiter der Jugendämter
Gesetzestext SGB II

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Termine
26.09.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
27.09.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen