Spezialseminar
Themenbereich: Verfahrensrecht nach SGB I und X
SGB I und SGB X - relevante Vorschriften für das SGB II und SGB XII unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
-
Das SGB I:
- gemeinsame Vorschriften für alle Sozialleistungsbereiche (Handlungsfähigkeit, gewöhnlicher Aufenthalt, Sozialgeheimnis u. v. m.)
- Grundsätze des Leistungsrechts (Rechtsanspruch, Ermessen, Verzicht)
- Mitwirkungspflichten und Folgen fehlender Mitwirkung
- Vorlage von Beweismitteln (Kontoauszüge)
- Wer ist zur Mitwirkung verpflichtet? Vorschussregelung in der Spezialnorm des § 42a SGB II in Abgrenzung zu § 42 SGB I
-
Das SGB X:
- Verfahrensgrundsätze (Besorgnis der Befangenheit, Amtsermittlung, Beweismittel u. v. m.)
- Fristen, Termine, Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand
- Definition des Verwaltungsaktes
- Zustandekommen des Verwaltungsaktes
- Bekanntgabe des Verwaltungsaktes
- Rechtsbehelfsbelehrung
- Aufhebung und Rücknahme von Verwaltungsakten (§§ 44, 45, 48 SGB X)
- öffentlich-rechtlicher Vertrag nach § 53 SGB X am Beispiel der Eingliederungsvereinbarung
- Kostenfreiheit
- Sozialdatenschutz
- Erstattung der Leistungsträger untereinander
Ziel des Seminars ist es, praxisorientiert und anhand von Fallbeispielen die relevanten Vorschriften des SGB I und SGB X mit direktem Bezug auf das SGB II und XII zu vermitteln. Die aktuelle Rechtsprechung findet dabei Berücksichtigung. Im Bereich des SGB XII und insbesondere des SGB II, sind häufig Beschäftigte ohne Vorkenntnisse im Verwaltungsrecht tätig. Sichere Kenntnisse des Leistungsrechts nach SGB II und XII bilden zwar die Grundlage ihres Handelns, um aber das Leistungsrecht umfassend umsetzen zu können, ist darüber hinaus ein fundiertes Fachwissen zum SGB I und SGB X notwendig. Auf das Seminar Code: SOA010H
wird hingewiesen. Rechtliche Änderungen, die durch das geplante Bürgergeld bei diesem Seminar inhaltlich relevant sind, werden zusätzlich im Seminar je nach aktuellem Stand selbstverständlich berücksichtigt.
Beschäftigte, die in den Bereichen des SGB II und XII (3. und 4. Kapitel) tätig sind; weitere Interessierte. Grundkenntnisse des SGB II und XII werden vorausgesetzt.
SGB I, SGB X, SGB II, SGB XII

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Termine
19.02.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
20.02.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen