Workshop
Themenbereich: Personalwesen
Mitarbeitergewinnung im digitalen Zeitalter Neu
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Erfolgsfaktoren der Mitarbeitergewinnung im Laufe der Zeit
- Veröffentlichungswege und deren Wirksamkeit
- Zukunftstrends
-
Prozessoptimierung - vom Bedarf bis zur erfolgreichen Einstellung:
- Grundlagen zu Candidate Experience und des Candidate Journey
- Prozess aus Sicht des:der Bewerber:in (Zielgruppenzentrierung und Candidate Persona)
- Perspektivenwechsel - Visualisierung und Reflektion der eigenen Prozesse und Kontaktpunktanalyse
- Rahmenbedingungen für erfolgreiches Recruiting: Anforderungen an Karriereseiten und Bewerbermanagementsysteme aus interner und externer Sicht
- Das Internet verstehen - Suchmaschinenoptimierung (SEO) für das Recruiting
- Technische, rechtliche und tarifliche Anforderungen an Jobtitel und Inhalte von Stellenausschreibungen in Einklang bringen
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden die Komplexität, aber auch die Stellschrauben der Mitarbeitergewinnung im digitalen Zeitalter anhand hausinterner Prozesse aufzuzeigen. In diesem Workshop werden konkrete Handlungsempfehlungen in Hinblick auf rechtliche, technische und inhaltliche Aspekte von Stellenausschreibungen aus interner und externer (Bewerbenden-) Sicht erarbeitet. Es werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt und Stolperfallen aufgezeigt. Nach dem Workshop kennen die Teilnehmenden die wichtigsten Eckpfeiler für ein erfolgreiches Recruiting im digitalen Zeitalter und haben konkrete Maßnahmen für ihren Bereich zusammengestellt. Im Anschluss an die Veranstaltung bietet die Sommerakademie allen Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Rahmenprogramm teilzunehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Führungskräfte, Geschäftsführer:innen und strategische Entscheider:innen im Unternehmen
Es besteht die Möglichkeit, der Referentin im Vorfeld den Link zur eigenen Karierreseite und eine Musterstellenausschreibung zur Verfügung zu stellen.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Termine
24.07.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
375,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen