Fachseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Unterscheidung zwischen Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
-
Voraussetzungen:
- Einführung
- Antragstellung unter Einbeziehung der Prozesskostenhilfeformularverordnung
- Vermögens- und Einkommenseinsatz inkl. Rechtssprechung
-
Das gerichtliche Bewilligungsverfahren:
- Bewilligung
- Festsetzung von Zahlungen
- Änderung der Bewilligung
- Aufhebung der Bewilligung
- Auswirkungen
- Prozess- und Verfahrenskostenhilfevorschuss
Ziel des Seminars ist es, die Kostenhilfen in gerichtlichen Verfahren praxisorientiert zu vermitteln. Hierbei gilt es die Bedürftigkeit zu erkennen, die Voraussetzungen zu überprüfen und problemlos eine entsprechende Antragstellung vorzunehmen sowie die Auswirkungen abzusehen.
Fachkräfte der Jugendämter (insbesondere Beiständ:innen) sowie Betreuer:innen, Vormund:innen
BGB, FamFG, ZPO, Taschenrechner

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anja Miatke gern zur Verfügung.
Termine
08.05.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Frankfurt am Main
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Frankfurt am Main
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen