Fachseminar
Code BAA051

Professionelles Projektmanagement für öffentliche Bauvorhaben

Schwerpunkte

  • Definitionen und Begrifflichkeiten "Projekt" und "Projektmanagement"
  • Projektorganisation
  • Zeitplanmanagement
  • Budgetverwaltung im Projekt
  • Vertragsmanagement
  • Realisation und Koordination
  • Risikomanagement
  • Dokumentation
  • Vermeidung klassischer Fehler
  • Zukunft des Bauprojektmanagements

Ziel dieses Seminars ist es, ein öffentliches Bauprojekt vom Projekt-Kick-Off bis zur Gebäudeinbetriebnahme darzustellen. Dabei werden die Grundlagen klassischer Projektmanagementmethoden erläutert und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis in den Bereich des Bauprojektmanagements übersetzt. Öffentliche Bauprojekte unterliegen besonderen Rahmenbedingungen: Politische Einflüsse, das Beziehungsgeflecht der Behörden sowie spezielle organisatorische Arbeitsabläufe verlangen einen besonderen Blick auf das Bauprojektmanagement. Die Inhalte des Seminars sind gezielt auf die Besonderheiten des Management von öffentlichen Bauprojekten ausgelegt. Die Teilnehmenden werden gebeten, durch das Einbringen eigener Problemstellungen aus der Praxis aktiv an der Seminargestaltung mitzuwirken.

Projektleitungen, Projektmitarbeitende, Ingenieur:innen, Architekt:innen oder sonstige technisch an der Planung und Durchführung von öffentlichen Bauprojekten beteiligte Personen, die erste Projektmanagementerfahrungen machen werden oder vertiefen wollen

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Platzhalter Dozentenfoto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Noreen Liegmann gern zur Verfügung.

Termine

07.12.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
08.12.2023
11:30 bis 15:30 Uhr
450,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen