Spezialseminar
Code PEA065A
Themenbereich: Personalwesen

Die elektronische Personalakte - muss für immer ein Papierrest bleiben? Neu

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Grundsätze des Personalaktenrechts
  • Zulässigkeit der Führung von Personalakten in elektronischer Form
  • Digitalisierung der Personalakte
  • Die Schriftform im Personalaktenrecht
  • Beweiskraft von Personalaktenvorgängen - die Personalakte als Urkunde
  • Beweis- und Darlegungslast

Die Teilnehmenden sollen - ausgehend von der Umstellung der herkömmlichen Personalakte in Papierform auf elektronische Personalaktenführung - eine Entscheidungsgrundlage erhalten, welche Teile der Personalakte sie weiterhin als Papierakte führen müssen oder möchten. Im Anschluss an die Veranstaltung bietet die Sommerakademie allen Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Rahmenprogrammpunkt teilzunehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Personalverantwortliche und Personalsachbearbeiter:innen

ZPO und VwVfG (Text)

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.

Termine

26.07.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
375,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen