Workshop
Code VWA152-3

Nachhaltigkeit in Verwaltungen - praktische Gestaltungsansätze, Strategien und Maßnahmen - Teil 3 Neu

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Follow-up:
    • Evaluation von Umsetzung und Erfolg der Nachhaltigkeitsstrategie
    • Erarbeiten von weiteren Handlungsoptionen

Die Klimakrise und die global wachsende Ressourcenknapppheit zeigen klar: Klimaneutralität und Nachhaltigkeit sind Ziele, die sowohl in Wirtschaft und öffentlichem Sektor als auch im privaten Lebensbereich dringend erreicht werden müssen. In diesem dreiteiligen Workshop werden die Teilnehmenden zunächst für die umfassende Bedeutung und die umfangreichen Aspekte von Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz sensibilisiert. Sie erfahren, wo es organisationsintern Stellschrauben zum Fördern von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität gibt und wie sie diese nutzen können. Im zweiten Schritt machen sie eine konkrete Bestandsaufnahme zu nachhaltigem Handeln in ihrer Organisation und entwickeln mit Expertenunterstützung eine individuelle Strategie für ihre Verwaltung/ihre Abteilung/ihr Team. In einem Follow-up wird geschaut, was umgesetzt und welche Potenziale nicht genutzt werden konnten. Mit Hilfe von Austausch und Fachrat werden Handlungsoptionen ausgearbeitet.

Führungskräfte, Verantwortliche für Nachhaltigkeit; sonstig Interessierte

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.

Termine

26.06.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
325,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen