Einführungsseminar
Code WEBGB010

Nachhaltige Geldanlage für Vereine - gut für Kasse und Image Neu

Schwerpunkte

  • Basiswissen nachhaltige Geldanlage
  • Erläuterung der wichtigsten Begriffe, wie ESG, SRI und Ausschlusskriterium
  • Erläuterung verschiedener Konzepte, wie „Paris aligned“, thematisches Investieren und „Best in Class“

Nachhaltige Geldanlagen sind mittlerweile in der Breite angekommen und kein Nischenthema mehr. Denn damit können marktübliche Renditen erzielt und gleichzeitig das Image eines Vereins verbessert werden. Doch wie findet man die passende „grüne Geldanlage“? Welche Kriterien sollen dabei eine Rolle spielen? Und wie sieht es mit Greenwashing aus? Die Teilnehmenden werden durch den Dschungel der Abkürzungen von ESG über SRI bis hin zu „Best Practice“ geleitet. Außerdem werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie Geld möglichst gerecht, umwelt- und sozialbewusst angelegt werden kann. Es bleibt ausreichend Zeit, um Fragen zu stellen und miteinander zu diskutieren.

Schatzmeister:innen, Geschäftsführer:innen und alle verantwortlichen Vereinsmitglieder, die sich über nachhaltige Geldanlagen informieren möchten und noch keine oder wenige Vorkenntnisse haben

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Susan Lindner gern zur Verfügung.

Allgemeines

Dieses Webinar wird mit Zoom durchgeführt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der verbindlichen Einladung. Diese wird an die angegebene E-Mail-Adresse des/der Teilnehmenden verschickt. Sie erwerben mit der Buchung einen Teilnahmeplatz. Das Betreten des virtuellen Schulungsraums ist bereits 15 Minuten vor Start der Online-Schulung möglich.

technische Mindestanforderungen

  • PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung
  • Headset
  • Wir empfehlen die Installation der kostenfreien Zoom-App. Alternativ ist die Teilnahme bei Zoom auch über den Browser (Microsoft Edge, Internet Explorer 11 oder Chrome) möglich.

Haben Sie Bedenken bezüglich Ihrer Technik? Wir empfehlen vor der Online-Schulung den kostenfreien System-Test zu absolvieren, um zu überprüfen, ob Ihr Endgerät korrekt eingerichtet ist. Nutzen Sie dazu folgenden Link:


Datenschutzinformationen für Teilnehmer an Online-Meetings (ZOOM) Datenschutzinformation als PDF öffnen

Ihre Vorteile

Zertifikat
Sie erhalten ein qualifiziertes Teilnahme-Zertifikat
Schulungsunterlagen
Bereitstellung aussagekräftiger Seminarunterlagen zum Download.
Zertifiziert und qualifiziert
Wir sind zertifiziert nach AZAV und DIN EN ISO 9001:2015 und setzen ausschließlich erfahrene und erprobte Lehrkräfte ein.
Interaktiv + live
Interaktive Beteiligungsmöglichkeiten: Stellen Sie Ihre Fragen live per Webcam und Mikrofon.

Termine

23.11.2023
14:00 bis 16:00 Uhr
180,00 €
Online (Zoom)
 
Online
anmelden
12.04.2024
14:00 bis 16:00 Uhr
180,00 €
Online (Zoom)
 
Online
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen