Workshop
Themenbereich: Öffentlichkeitsarbeit
Medienarbeit bei Inlandskatastrophen - ein Workshop für (ehrenamtliche) Einsatzkräfte Neu
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Definition einer Inlandskatastrophe und deren Medienrelevanz
- Vorbereitung und Nachbereitung der Pressearbeit im Kontext einer Inlandskatastrophe
- Klärung von Rollen und Aufgaben
- Koordinierter Informationsfluss auf allen Ebenen: Abstufung der Kommunikation und Inhalte
- Wording, Timing und Instrumente (u. a. Kommunikationsplan)
Ob Hochwasser durch Starkregenfälle, Schneekatastrophe oder Zugunglück: Einsatzkräfte im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz sind bei verschiedenen Anlässen auch im Inland gefordert. Dass die Öffentlichkeit zeitnah über Katastrophen informiert werden muss, liegt auf der Hand. Doch wie ist es machbar, professionelle Medienarbeit parallel stattfinden zu lassen, ohne dass die originäre Arbeit - im Einsatz für die betroffenen Menschen - dadurch beeinträchtigt wird? Und was unterscheidet eine Krise von einer Katastrophe im medialen Sinne? Wer darf wann was kommunizieren? Ziel des Workshops ist es, die - oft ehrenamtlich tätigen - Einsatzkräfte im Umgang mit den Medien sicherer zu machen und sie durch professionelles Handwerkszeug gezielt darauf vorzubereiten. Das Erarbeiten von Vorgehensweisen anhand von konkreten (mitgebrachten) Beispielen und ein Kamera-Training für das Üben von kurzen Statements runden den Workshop ab.
(Ehrenamtliche) Einsatzleiter und Einsatzkräfte im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Christine Lahde gern zur Verfügung.
Termine
05.06.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Hamburg
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Hamburg
Präsenz
anmelden
27.11.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen