Modul eines Kompaktkurses
Themenbereich: Führung und Steuerung
Weiterbildung Mediation Modul 2: Psychologie und der Umgang mit Emotionen in der Mediation
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Wie aktiv darf ein:e Mediator:in sein? Welche Rolle spielt das Fachwissen?
- Aufgabe und Selbstverständnis des Mediators/der Mediatorin - Mediation als innere Haltung
- Neutralität und Allparteilichkeit in den einzelnen Phasen der Mediation
- Umgang mit Emotionen und schwierigen Situationen
- Gewaltfreie Kommunikation
Die Mediation ist ein Verfahren zur konstruktiven und außergerichtlichen Streitbeilegung. Immer öfter wird sie in Unternehmen als situationsgerechtes und auch Kosten sparendes Konfliktlösungsverfahren angewandt. Dabei sind die Einsatzfelder für Mediationen sehr vielfältig. In dieser Ausbildung stehen vor allem die Möglichkeiten der Konfliktlösung in Behörden, Verwaltungen und Unternehmen im Vordergrund.
Diese Veranstaltung ist das Modul 2 des Kompaktkurses ''Zertifizierte:r Mediator:in''.
Führungskräfte (z. B. Personal- und Betriebsratsmitglieder, Personal- und Abteilungsleiter:innen), die in konfliktreichen Umfeldern tätig sind bzw. deren berufliche Rahmenbedingungen eine mediative Kompetenz erfordern. Diese Veranstaltung ist nicht einzeln buchbar. Die Teilnahme ist nur durch die Buchung des Kompaktkurses ( Code: FKM100
) möglich..
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Termine
18.03.2024
09:00 bis 18:00 Uhr
19.03.2024
09:00 bis 17:00 Uhr
20.03.2024
09:00 bis 17:00 Uhr
720,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen