Fachseminar
Themenbereich: Seminare zum SGB II und zu angrenzenden Gesetzen
Gesundheitsförderung von Langzeitarbeitslosen - Beratungsansätze für Arbeitsvermittler:innen und Fallmanager:innen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Systematik der Prävention und gesetzliche Grundlagen
- Salutogenese (Entstehung und Erhaltung von Gesundheit)
- Stressprävention und Stressbewältigung
- Selbstachtsamkeit und Selbstwirksamkeit
- Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit/Fähigkeit, Krisen zu bewältigen)
- Transtheoretisches Modell und Motivierendes Interview
- Gesundheitsförderung durch Krankenkassen (AmigA, AktivA, Job Fit)
- Beratungsansätze zur Gesundheitsförderung Langzeitarbeitsloser
Ziel des Seminars ist es herauszuarbeiten, dass gesundheitliche Beeinträchtigungen sowohl Ursache von Arbeitslosigkeit aber auch Wirkung von Arbeitslosigkeit sein können - insbesondere vor allem bei Langzeitarbeitslosigkeit. Selbst wenn viele gesundheitliche Einschränkungen und Handicaps (noch) nicht diagnostiziert sind, stellen gesundheitliche Beeinträchtigungen und Erkrankungen wesentliche Vermittlungshemmnisse der Kund:innen von Jobcentern bei der Integration in den Arbeitsmarkt dar. Konzepte zur Förderung der Gesundheit sollten zum Beratungsrepertoire von Arbeitsvermittlern und Fallmanagern gehören, um Maßnahmen zur gesundheitlichen Erhaltung, Wiederherstellung und Förderung der Arbeitsfähigkeit vereinbaren und gezielt einleiten zu können.
Arbeitsvermittler:innen und Fallmanager:innen in Jobcentern
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Beratung und Begleitung von Langzeitarbeitslosen im SGB II-Bezug - Heranführung an den ersten Arbeitsmarkt
Methoden systemischer Beratung für Arbeitsvermittler:innen und Fallmanager:innen in den Jobcentern
Psychologische Grundlagen der Beratungs- und Integrationsarbeit
Bewerbercoaching - für Arbeitsvermittler:innen und Fallmanager:innen
Sozialmedizinische Grundlagen für die Beratung Arbeitsloser Menschen
Termine
24.04.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
25.04.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
27.09.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
28.09.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen