Spezialseminar
Code FUE051

Innerbetriebliche/innerbehördliche Konfliktlots:innen - Reflexion von Praxisfragen und Problemstellungen, Erarbeiten von Lösungsansätzen

Schwerpunkte

  • Reflexion und Fachaustausch zu relevanten Praxiserfahrungen von Konfliktlots:innen
  • Individuelle Fallbesprechung konkret bearbeiteter Konfliktfälle
  • Simulation von Gesprächssituationen mit Analyse/Feedback zu Gesprächsführung und Körpersprache
  • Reflexion alternativer Herangehensweisen und Ansätze
  • Thematisierung von Glaubenssätzen und festgefahrenen Verhaltensmustern
  • Visualisierungsmöglichkeiten
  • Alternativen zum Konfliktlotsen-System - Verfahren und Anlaufstellen

In Verwaltungen und Unternehmen tätige Konfliktlots:innen haben in diesem Spezialseminar die Möglichkeit, individuelle Fälle aus der Praxis zu reflektieren. Mittels Fallbesprechungen und Simulationen werden konkrete Konfliktsituationen intensiv bearbeitet, unterschiedliche Lösungsansätze durchgespielt und das Ergebnis visualisiert. Hierbei werden die Erfahrungen der einzelnen Teilnehmenden als wertvolle Ressource intensiv eingebunden, mit dem Ziel, die erlernten Kompetenzen noch sicherer einsetzen zu können. Ergänzend wird im Seminar reflektiert, in welchen Fällen die Grenzen des Konfliktlotsen-Systems erreicht sind und vorgestellt, wie weiterführende Konfliktlösungsverfahren aussehen bzw. welche Anlaufstellen es hierfür gibt. Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre Praxisfälle bis 14 Tage vor der Veranstaltung beim KBW e. V. einzureichen.

Personen, die als Konfliktlots:innen in Verwaltungen tätig sind und/oder das Fachseminar Code: FUE050 besucht haben

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.

Termine

06.12.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
320,00 €
Frankfurt am Main
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Frankfurt am Main
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen