Fachseminar
Themenbereich: Personalvertretungsrecht / Gleichstellungsfragen
Fortbildung zum innerbetrieblichen/innerbehördlichen Konfliktlots:innen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Rollenklärung und Aufgaben von innerbetrieblichen Konfliktlots:innen
- Frühzeitiges Erkennen und Einordnen von Konflikten - Konflikt-Eskalationsstufen
- Erarbeiten einer lösungsorientierten Verhandlungshaltung anhand des Harvard-Konzepts
- Reflexion unterschiedlicher Konfliktstile
- Gesprächs- und Konfliktmanagementtechniken (u. a. gewaltfreie Kommunikation, Krisenintervention)
- Mobbing erkennen und vermeiden
- Besonderheiten und Herausforderungen beim Online-Einsatz von Konfliktlots:innen in Krisenzeiten
- Grenzen einer Konfliktlösung über Lots:innen - möglicher weiterer Verfahrensablauf
Innerbetriebliche Konfliktlots:innen sind ausgebildete Ansprechpartner:innen in Verwaltungen und Unternehmen, die Konfliktsituationen frühzeitig erkennen und den Konfliktparteien dabei helfen, diese aus einer möglichst neutralen Position heraus konstruktiv zu bearbeiten. Sie sind gesprächstechnisch versiert, beherrschen eine vorbildliche Feedback-Kultur und setzen in ihrer Funktion gezielte Problemlösungstechniken ein. Ihr Ziel ist es, eine Eskalation von Konflikten sowie damit verbundene Demotivation und negative Ressourcenbindung zu vermeiden. In diesem Fachseminar werden den Teilnehmenden anhand praktischer Übungen die notwendigen Kompetenzen vermittelt, um Konflikte erkennen, einordnen und vermittelnd lösen zu können. Hierauf aufbauend dient das Spezialseminar (Code: FUE051) dazu, bearbeitete Praxisfälle zu besprechen, gemeinsam zu reflektieren und mit supervisorischem Ansatz nachzubearbeiten.
Personalrat- und Betriebsratsmitglieder, Jugend- und Ausbildungsvertreter:innen, Gleichstellungsbeauftragte, Vertrauenspersonen, Beschäftigte und sonstig Interessierte
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Termine
23.11.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
24.11.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
510,00 €
Frankfurt am Main
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Frankfurt am Main
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen