Fachseminar
Themenbereich: Führung und Steuerung
Kollegiale Fallberatungen selber leiten Neu
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Rahmen und Struktur für erfolgreiche kollegiale Fallberatung
- Basiskompetenzen für Beratung im kollegialen Kreis
- Üben der Fragetechniken zum Beschreiben - Erklären - Bewerten
- Gemeinsame Reflektion und Diskussion über die passenden Settings in den jeweiligen Organisationen
- Motivierende Kontexte schaffen
- Gespräche so führen, dass sich Blockaden auflösen und Kooperationsbereitschaft wächst
- Machtkämpfe verhindern und auflösen: Mit Stärke statt mit Macht agieren
- Anders kommunizieren: Den „Kanal“ wechseln
Wer kollegiale Fallberatungen in seinem Team selber durchführen und auf fachkundige Unterstützung von außen verzichten möchte, braucht eigene Beratungskompetenz sowie Methodenwissen. Damit eine Fallberatung über das gegenseitige Erteilen von Ratschlägen hinausgeht und neue Erkenntnisse und Ideen für die Arbeit mit Menschen entstehen können, braucht es ein reflektiertes, strukturiertes, zieldienliches Herangehen. Im Workshop werden Basiskompetenzen vermittelt, die dazu befähigen, kollegiale Fallberatung strukturiert und zielführend anzuleiten und zu begleiten.
Führungskräfte und Beschäftigte in Verwaltungen sowie im sozialen Bereich, die anspruchsvolle Beratungsleistungen erbringen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Termine
12.06.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
13.06.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden
11.12.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
12.12.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen