Fachseminar
Themenbereich: Verwaltungsvollstreckung / Insolvenzverfahren
Datenschutz bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren - Was müssen die Beteiligten (Insolvenzverwalter, Gericht und Dritte) beachten? Welche datenschutzrechtlichen Vorgaben sind zu erfüllen und einzuhalten?
Schwerpunkte
-
Grundlagen des Datenschutzrecht:
- Begrifflichkeiten
- Grundsätze
- Aktuelle Entwicklung
- Interne Maßnahmen und Vorgaben
- Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit in einem Insolvenzverfahren
- Datensparsamkeit bei der Berichterstellung
- Datenbereitstellung für Interessenten
- Fragen und Antworten
Ziel des Seminars ist, den Teilnehmern mit Bezug auf das Insolvenzverfahren die Grundsätze des Datenschutzrechtes mit seinen Begrifflichkeiten näherzubringen sowie die aktuelle Entwicklung und potentielle Gefahren aufzuzeigen. Auch sollen ein Problembewusstsein geschaffen und zugleich Vorgehensweisen aufgezeigt werden, die die Gefahr von Verstößen gegen die datenschutzrechtlichen Vorschriften senken. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Bildungswerks e. V. und GIBT Colleg e. V.
Mitarbeiter von Insolvenzverwaltern, Gerichten und Verwaltungen. Mitarbeiter von Finanzämtern und Krankenkassen, wenn diese Beteiligte in Verfahren sind oder gar Antragsteller. Datenschutzbeauftragte und Personen die mit der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben betraut sind.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.