Fachseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
-
Überblick über die Systematik des Gewerberechts:
- Gewerberecht
- Gewerbenebenrecht
- Gewerbefreiheit
-
Das allgemeine Gewerberecht:
- Gewerbearten
- erlaubnispflichtige/anzeigepflichtige Gewerbeformen
- Strukturierung des Gewerbebegriffs
- Die Gewerbeanzeige und die Gewerbetreibenden (juristische und natürliche Personen)
-
Besondere Konstellationen im Gewerberecht:
- Strohmannverhältnis
- Genehmigungsfiktion
- Erarbeitung und Anwendung des zentralen Begriffs der Unzuverlässigkeit
- Eingriffs-/Kontroll- und Reglementierungsmöglichkeiten (Ermächtigungsgrundlagen bezüglich aller Gewerbearten); Erarbeitung der Gewerbeuntersagung in Bescheidform
- Ablauf des Insolvenzverfahrens und die Durchsetzung gewerberechtlicher Verfügungen
Dozentin und Dozent für dieses Thema

Tanja Kellner
Tanja Kellner ist Hochschuldozentin an NSI/HSVN und Fachkoordinatorin für die Bereiche Gewerbe- und Ordnungsrecht. Sie unterrichtet dort seit 2011 im …

Artur Gliwa
Herr Artur Gliwa arbeitete nach seinem erfolgreichen Studienabschluss in unterschiedlichen Fachabteilungen im beim Landkreis Diepholz. In dieser Zeit …
Ziel des Seminars ist es, einen umfassenden Überblick in die gewerberechtliche Thematik zu vermitteln. Nach der Teilnahme an der Veranstaltung verfügen die Teilnehmenden über das notwendige Know-how, um sämtliche Handlungsmöglichkeiten der Behörde gegenüber den Gewerbetreibenden rechtssicher anzuwenden und in Bescheidform zu verfügen. Neben der inhaltlichen Wissensvermittlung wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, sich mit eigenen Fällen in das Thema einzubringen.
Beschäftigte aus Ordnungsämtern und Gewerbeaufsichtsabteilungen der jeweiligen Kommunen
Gesetzestext GewO, VwVfG

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anja Miatke gern zur Verfügung.
Termine
09.09.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
10.09.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
605,00 €
Frankfurt am Main
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Frankfurt am Main
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen