Fachseminar
Themenbereich: Seminare zum SGB II und zu angrenzenden Gesetzen
Bewerbercoaching - für Arbeitsvermittler:innen und Fallmanager:innen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Verlust der Arbeit
- Empowerment
- Arbeit mit Zielen
- Motivationstheorie
- Kompetenzevaluation
- Bedarfe und Recruitment der Unternehmen
- Neue Wege der Stellensuche
- Initiativbewerbungen
- Bewerbungsunterlagen professionell und kreativ erstellen
- Vorstellungsgespräche meistern nachhaltig im neuen Job „Fuß fassen“
Das umfassende Coaching für Arbeitsvermittler:innen und Fallmanager:innen nimmt nicht nur den:die Bewerber:in mit seinen:ihren persönlichen und fachlichen Kompetenzen in den Blick, sondern erstreckt sich über alle in Frage kommenden Einflüsse auf den Bewerbungsprozess. Es beginnt mit der seelischen Verarbeitung des Verlustes von Arbeit. Es folgen eine intensive Analyse der Kompetenzen des:der Bewerber:in und der Arbeitsmarktsituation. Weiter geht es mit der Entstehung einer Stellenausschreibung im Unternehmen zum eigentlichen Bewerbungsverfahren, bis hin zur Festigung des neuen Arbeitsverhältnisses. Arbeitsvermittler:innen oder Fallmanager:innen sollten in der Lage sein, Arbeitssuchende durch alle Phasen des Bewerbungsprozesses zu begleiten.
Arbeitsvermittler:innen, Fallmanager:innen, Jobcoach:innen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Termine
19.06.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
20.06.2023
08:00 bis 15:30 Uhr
21.06.2023
08:00 bis 15:30 Uhr
22.06.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
795,00 €
Präsenz
anmelden
04.12.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
05.12.2023
08:00 bis 15:30 Uhr
06.12.2023
08:00 bis 15:30 Uhr
07.12.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
795,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen