Spezialseminar
Themenbereich: Führung und Steuerung
Führen aus der Ferne - Führen von dezentralen Organisationseinheiten und Teams
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Einführung: Anforderungen an eine Führungskraft und Herausforderungen der dezentralen Führung
- Brainstorming: Vorteile, Chancen, Möglichkeiten und Risiken dezentraler Führungsaufgaben
- Lösungen: strukturiertes Aufstellen breitbandiger Lösungsszenarien - von Kommunikation bis Internet-Plattformen
- Praxis: Zusammenstellen von individuellen, anwendungsorientierten Werkzeug-Sets
- Praktische Anwendung der Werkzeuge für den sofortigen Einsatz
Ziel dieses interaktiven Seminars ist es, die Möglichkeiten der Führung dezentraler Organisationseinheiten und Teams (z. B. Jobcenter mit verschiedenen Standorten) aufzuzeigen. Es vermittelt, wie man den Nachteil der Distanz in einen Vorteil wandelt, wie man dezentral kommuniziert und wie die neuen Medien dabei unterstützen. Die Teilnehmenden erlernen, Beschäftigte trotz räumlicher Trennung souverän zu führen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
Führungskräfte und leitende Beschäftigte aus allen Bereichen; Team- und Projektleiter:innen; Geschäftsführer:innen, die bereits oder zukünftig dezentrale Organisationseinheiten führen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.
Termine
20.03.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
21.03.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
485,00 €
Hybrid
online
Präsenz
30.09.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
01.10.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
485,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen