Fachseminar
Code FKB068A

Richtiger Umgang mit kritischen Situationen - ein Seminar für Frauen

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Deeskalierende Verhaltenstechniken
  • Umgang mit Blockaden und Hemmschwellen
  • Aktiv werden, trotz innerer Widerstände
  • Gefahren erkennen, Ängste abbauen
  • Umgang mit Aggression und Gewalt
  • Kommunikation unter schwierigen Bedingungen
  • Wahrnehmung schärfen, auf Körpersignale achten
  • Selbstklärung: Reflexion und Feedback zum individuellen Umgang mit Widerstand und Aggression
  • Was kann, was darf, was muss ich bei Zwischenfällen tun?
  • Welcher Konflikttyp bin ich?

Wie schütze ich mich, wenn mein Gegenüber mich als Frau verbal entwertet? Wie kann ich Bedrohungs- und Eskalationssignale frühzeitig erkennen? Wie kann ich deeskalierend und selbstsichernd auf körperliche oder verbale Grenzüberschreitungen reagieren? Diese und andere Fragen stellen sich Frauen, die im direkten Kundenkontakt arbeiten, immer öfter. Die Teilnehmerinnen lernen in diesem Seminar, auch unter schwierigen Bedingungen zu kommunizieren, die Wahrnehmung zu schärfen und durch Prävention zu deeskalieren. Sie werden in die Lage versetzt, im Konfliktfall ein höchstmögliches Maß an Eigensicherung und zielorientierter Handlungsfähigkeit zu erreichen. Methodisch ist dieses Seminar geprägt von Gruppenarbeit, Fallbeispielen und vom Erstellen einer persönlichen Profilanalyse.

Frauen aus allen Arbeitsbereichen öffentlicher und privater Arbeitgeber, die im Arbeitsalltag mit Konflikten rechnen müssen und lernen wollen, sich in solchen Situationen zu behaupten

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.

Termine

03.05.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
04.05.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen