Spezialseminar
Schwerpunkte
- Makros und Module
- Der Visual-Basic-Editor
- Bearbeiten und Verwalten von Makros
- Objekt- und Ereignisorientierung in Excel
- Arbeitsmappen und Tabellen ansteuern und verwalten
- Listenverarbeitung
- Formulare
- Dialogfenster
- Add-Ins und Assistenten erstellen
- Befehlsleisten
- Variablenübergabe
- Objektvariablen
- Kommunikation mit Office-Anwendungen
- Praktische Tipps und Tricks
Neben Makros, die automatisch aufgezeichnet werden können, bietet MS Excel eine eigene Programmiersprache: Excel VBA. Damit können auch komplexe Programmstrukturen in die Tabellenkalkulation integriert werden. Im Seminar werden entsprechende Beispiele aufgezeigt und das benötigte Wissen zur Erstellung eigener Anwendungen vermittelt. Während des Seminars wird MS Excel 2016 eingesetzt. Dieses Seminar wird in Kooperation mit der ABT gGmbH durchgeführt.
Einsteiger in die Excel-VBA-Programmierung, die jedoch bereits Erfahrungen mit der Programmierung in MS Office gemacht oder das Seminar Code: DVB360N
besucht haben
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Mirko Frischmuth gern zur Verfügung.
Ergänzende Weiterbildungen
Termine
24.08.2021 (Di)
09:00 bis 16:30 Uhr
25.08.2021 (Mi)
08:00 bis 14:30 Uhr
420,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als sogenannte ''Firmenschulung'' durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.