Fachseminar
Code PEA366
Themenbereich: Personalwesen

Entgelttransparenzrichtlinie und Entgelttransparenzgesetz

Schwerpunkte

  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und Entgeltgleichheit
  • Entgelttransparenzgesetz: Überblick über den Status Quo
  • Entgelttransparenzrichtlinie: Überblick über Umsetzungsfristen und Gestaltungsspielraum, Schwellenwerte, Sanktionen
  • Entgelttransparenzrichtlinie: Auswirkungen auf Bewerbungsverfahren, Informations- und Auskunftsrechte, Berichtspflichten
  • Entgelttransparenzrichtlinie: Überprüfung bestehender Entgeltsysteme und Gestaltung von richtlinienkonformen Entgeltsystemen
  • Beteiligung von Betriebs- und Personalräten bei der Entgeltgestaltung

Am 6. Juni 2023 ist die Entgelttransparenzrichtlinie der EU (2023/970) in Kraft getreten, die die Entgeltungleichbehandlung zwischen den Geschlechtern beseitigen soll. Die Umsetzung der Richtlinie muss in Deutschland bis zum 7. Juni 2026 erfolgen. In diesem Seminar wird ein Gesamtüberblick über die Entgeltgleichbehandlung im Arbeitsrecht gegeben. Die wesentlichen Neuerungen der Entgelttransparenzrichtlinie werden vorgestellt. Da die Entgelttransparenzrichtlinie wesentliche Auswirkungen auf bestehende und neue Entgeltsysteme haben wird, werden auch Maßnahmen erläutert, die Arbeitgeber bereits vor der Umsetzung der Richtlinie in Deutschland ergreifen können und sollten.

HR-Verantwortliche, Mitarbeitende und Führungskräfte von Personal- und Rechtsabteilungen, Personalvorstände, Labor Relations Manager:innen, Unternehmensjurist:innen, Fachanwält:innen für Arbeitsrecht, Geschäftsführende, Personal- und Betriebsratsmitglieder

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Platzhalter Dozentenfoto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anett Stemmer gern zur Verfügung.

Termine

CODE 0917PEA366
17.09.2025
09:00 bis 15:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.