Spezialseminar
Themenbereich: Buchführung und Bilanz / Kosten- und Leistungsrechnung
Die Abgrenzung von Investition und Instandhaltung bei Verwaltungsgebäuden
Schwerpunkte
- Erläuterung Investition
- Kriterien für die Klassifizierung einer Investition
- Erläuterung Instandhaltung
- Kriterien für die Klassifizierung einer Instandhaltung
- Eckpunkte für den in Arbeit befindlichen IDW Standard IFA 3 „Buchhalterische Abbildung von Investitionen und Instandhaltungen im Rechnungswesen“
- Ermittlung der wirtschaftlichen Nutzungsdauer nach einer komplexen Sanierung von Gebäuden
- Eckpunkte einer Aktivierungsrichtlinie
- Beispielhafte Fälle
Ziel des Seminars ist es, über die Abgrenzung von Investitionen bei Instandhaltung von Verwaltungsgebäuden zu informieren. Vor diesem Hintergrund wird eine Sanierung eines Verwaltungsgebäudes schrittweise bilanziell abgebildet und anhand von ausführlichen, praxisnahen Beispielfällen erläutert. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Bildungswerks e. V. und GIBT Colleg e. V.
Personen, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Aufgaben und Tätigkeiten oder ihrer alltäglichen Aufgaben mit der Abgrenzung von Investition und Instandhaltungen von Verwaltungsgebäuden befassen.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Termine
06.07.2022 (Mi)
10:00 bis 11:30 Uhr
01.02.2023 (Mi)
10:00 bis 11:30 Uhr
03.05.2023 (Mi)
10:00 bis 11:30 Uhr
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.