Workshop
Themenbereich: Personalwesen
Diversity-Kompetenz und Umgang mit Vielfalt - Vertiefungsworkshop für Personal- und Führungsverantwortliche
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen
- Reflexion eigener Wirkungsbereiche und Machtorte
- Reflexion eigener Sichtweisen
- Reflexion eigener Standpunkte und Argumentationen
- Reflexion teilbarer und unteilbarer Konflikte
- Herangehensweisen, passive und aktive Maßnahmen und Strategien zur Förderung von Diversity
Ziel des Workshops ist es, anhand von praxisbezogenen Übungen, persönlichen Reflexionen und zu erprobenden methodischen Ansätzen die eigene Diversity-Kompetenz zu erweitern. Hierzu werden u. a. die eigene Haltung und persönliche Prägungen betrachtet und Wege zu einem konstruktiven Umgang mit Vielfalt vorgestellt. Konkrete Herangehensweisen, Maßnahmen und Strategien werden in der Gruppe erprobt. Der Workshop setzt eigene Erfahrungen mit der Gestaltung bzw. dem eigenen Umgang mit Diversity und die Bereitschaft an der aktiven Mitarbeit voraus. Im Nachgang zum Seminar steht der Dozent zu einem im Seminar zu vereinbarenden Termin online für individuelle Fragestellungen zur Verfügung. Hinweis: Die rechtliche Vertiefung des Themas ist nicht Bestandteil der Veranstaltung.
Führungskräfte, Personalleiter:innen; Gleichstellungsbeauftragte; Beschäftigte von Schwerbehindertenvertretungen; Interessensbeauftragte; Projektkoordinator:innen; Personalratsmitglieder
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Termine
08.06.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen