Spezialseminar
Code FKB043

Beratungskompetenz für Beschäftigte mit Beratungsauftrag in Behörden

Schwerpunkte

  • Schaffen einer förderlichen Beratungsatmosphäre und eines gelungenen Einstiegs in die Beratung
  • Reflexion des eigenen Rollenverständnisses und der Haltung in Beratungen
  • Auftragsklärung und nachfolgende Schritte im Beratungsprozess
  • Methoden zur Auflösung von Verstrickungen, Unsicherheiten und Widerständen
  • Methoden zur individuellen Zielerarbeitung mit den Ratsuchenden und zur lösungsorientierten Umsetzung
  • Einsatz von Fragetechniken unter Verwendung systemorientierter Beratungsmethoden

Ziel des Seminars ist es, Beschäftigten mit Beratungsauftrag professionelle Grundlagen zu vermitteln, um komplexe Beratungsanliegen strukturiert und sowohl kunden- als auch lösungsorientiert bearbeiten zu können. Hierfür reflektieren die Teilnehmenden zunächst ihre eigene berufliche Rolle, die eigene Haltung und bisherige Gesprächsführungsansätze. Des Weiteren erarbeiten sie, wie sie eine angenehme und vertrauensvolle Beratungsatmosphäre schaffen und förderlich auf Widerstand, eingeschränkte Motivation und Kommunikationsbarrieren reagieren können. Förderliche Methoden und Techniken der Gesprächsführung werden an eingebrachten Beispielfällen der Seminarteilnehmenden praktisch geübt.

Beschäftigte mit Beratungsauftrag sowie angehende Führungskräfte aus allen Bereichen der Kommunal-, Landes- und Bundesverwaltung

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.

Termine

05.10.2023
09:00 bis 16:00 Uhr
06.10.2023
09:00 bis 15:00 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen