Fachseminar
Themenbereich: Kommunikation / Arbeitstechniken / Karriereplanung
Präzise schriftlich argumentieren - logische Grundlagen und praktische Tipps
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Grundbegriffe der Argumentationslogik
- Fragestellung und Kernaussage von Texten
- Begriffe definieren
- Typische Argumentationsmuster
- Argumente analysieren und kritisieren
- Schreibtechniken
Die Fähigkeit, in Schriftstücken präzise und gut verständlich zu argumentieren, ist insbesondere für Führungskräfte extrem wichtig: Geschäftsbriefe, Berichte und Werbetexte besitzen oft großes Gewicht; Ungenauigkeiten und Missverständnisse können jedoch nicht, wie in einem Gespräch, spontan korrigiert werden. Das kann im Zweifelsfall nicht nur unangenehme, sondern auch kostspielige Folgen haben. In diesem Seminar erarbeiten sich die Teilnehmenden anhand einfacher logischer Prinzipien vielseitig nutzbare Techniken, mit denen sie Texte optimal strukturieren, Argumente präzise auf den Punkt bringen und Missverständnisse vermeiden können. Sie erwerben die Kompetenz, überzeugend und "wasserdicht" zu argumentieren, entwickeln einen ansprechenden Schreibstil und trainieren nebenher die Fähigkeit, analytisch zu denken. Alle Teilnehmenden können eigene Textbeispiele in das Seminar einbringen und die erlernten praktischen Grundlagen direkt auf schriftliche Dokumente aus ihrer aktuellen Tätigkeit anwenden.
Führungskräfte aller Bereiche; Beschäftigte, die wichtige Texte präzise formulieren können müssen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Termine
23.11.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
24.11.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Online
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen