Aktuell sind keine Stellen zu besetzen.
1. Stellenausschreibung „Referent Konzeptentwicklung“ (m/w/d)
Wer wir sind
Das Kommunale Bildungswerk e.V. ist ein gemeinnütziger Anbieter berufsbegleitender Seminare, die vor allem in Berlin, aber auch in vielen weiteren Städten des Bundesgebiets stattfinden. Jährlich besuchen ca. 40.000 Teilnehmer*innen die über 2.500 Seminare. Die Teilnehmer*innen kommen überwiegend aus der öffentlichen Verwaltung, darüber hinaus aber auch aus öffentlichen und privatgewerblichen Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen. Zum Fortbildungsangebot gehören auch jährlich ca. 25 Tagungen.
Eine steigende Anzahl aller Veranstaltungen, die in Berlin in Präsenz stattfinden, werden inzwischen zusätzlich hybrid im Internet über gängige Meetingtools übertragen.
Im Rahmen einer Stellennachbesetzung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Referent*in Konzeptentwicklung in Vollzeit (40h / Woche).
Schwerpunkt
Der Bereich Konzeptentwicklung ist unser Herzstück. Das Team verantwortet gemeinsam >1.500 Einzelthemen. Als Referent*in Konzeptentwicklung bringen Sie Innovationskraft z.B. für digitale Bildungsangebote und die stete inhaltliche Weiterentwicklung Ihres Themenbereichs ein. Ihr Organisationsgeschick hilft Ihnen in der Erledigung Ihrer Aufgaben.
Aufgaben
- Ermittlung von Bildungsbedarfen auf Ihrem zuständigen Rechtsgebiet durch systematische Recherche (z.B. durch Internet, Fachliteratur)
- Umsetzung von Rechercheergebnissen sowie von relevanten neuen Gesetzen, Gesetzesvorhaben und -änderungen sowie Verordnungen in Bildungsangebote
- Kontinuierliche Überarbeitung und Neukonzipierung von Bildungsveranstaltungen und Seminarreihen
- Mitarbeit an periodischen Fortbildungsprogrammen
- Inhaltliche Entwicklung und Begleitung von Kompaktkursen und Fachtagungen
- Terminierung der Seminare/Kurse
- Kalkulation von Bildungsveranstaltungen
- Inhaltliche Vorbereitung und Zusammenstellung von Sonderwerbung
- Akquise von Dozent*innen, Dozent*innengespräche, Betreuung der Dozent*innen
- Auswertung von Fortbildungsveranstaltungen und ggf. Rücksprache mit Dozent*innen
- Erfassung und Pflege der Daten (Veranstaltungen, Themen, Dozent*innen) im Seminarerfassungsprogramm
- Mitarbeit am Online-Seminarportal
Die Einarbeitung erfolgt durch die bisherige Stelleninhaberin.
Arbeitsort ist Berlin. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
- Jurist*in, Verwaltungspraktiker*in oder vergleichbare Qualifikation mit fundierten Rechtskenntnissen
- Erfahrung im Fort- und Weiterbildungsmanagement von Vorteil
- recherchestark
- hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- digitale Kompetenz im Umgang mit MS Office-Produkten und eine professionelle Kommunikation
Die Bewerberin/den Bewerber erwartet ein innovatives und multiprofessionell zusammengesetztes Team (https://www.kununu.com/de/kommunales-bildungswerk-ev2). Flexible Arbeitszeiten und eine leistungsorientierte Vergütung sind selbstverständlich.
3. "Personal- und Officemanager/in" (m/w/d)
Das Kommunale Bildungswerk e.V. ist ein gemeinnütziger Anbieter berufsbegleitender Seminare, die vor allem in Berlin, aber auch in vielen weiteren Städten des Bundesgebiets stattfinden. Jährlich besuchen ca. 40.000 Teilnehmer*innen die über 2.500 Seminare. Die Teilnehmer*innen kommen überwiegend aus der öffentlichen Verwaltung, darüber hinaus aber auch aus öffentlichen und privatgewerblichen Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen. Zum Fortbildungsangebot gehören auch jährlich ca. 25 Tagungen.
Eine steigende Anzahl aller Veranstaltungen, die in Berlin in Präsenz stattfinden, werden inzwischen zusätzlich hybrid im Internet über gängige Meetingtools übertragen.
Im Rahmen einer Stellennachbesetzung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen erfahrene/n
Büromanager*in in Vollzeit (40h / Woche) oder Teilzeit (30h/ Woche).
Aufgaben
- Personaladministration
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. Pflege und Verwaltung der Stamm- und Zeitdaten
- Administrative Begleitung der Onboarding- und Exit-Prozesse in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und den Fachabteilungen
- Erstellen von Arbeitsverträgen, Zeugnissen, Bescheinigung sowie Kündigungen
- Personalbeschaffung sowie Bewerbermanagement
- Bescheinigungs- und Meldewesen, inkl. Korrespondenz mit Behörden und Dienstleistern
- Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Erledigung administrativer Aufgaben
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Realisierung und Durchführung von HR-Projekten
- Büroorganisation
- mit Versorgern, Vermieter, Versicherern und zentralen Dienstleistern
- Überwachen von Kosten und Fristen
- Koordination der Mitarbeiter Benefits, Geburtstagsgeschenken, Jubiläen
- organisatorische und inhaltliche Vorbereitung firmeninterner Veranstaltungen
- allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben
Qualifikations- und Kompetenzanforderungen
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion
- Kaufmännische Ausbildung, abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Ausbildung
- Fachwissen im Lohnsteuer-, Arbeits-und Sozialversicherungsrecht von Vorteil
- Sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie eine strukturierte, und gewissenhafte Arbeitsweise
- Eigenmotivierte, verlässliche und teamorientierte Arbeitsweise
- Routinierter Umgang mit MS-Office
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Gleitzeit
- mobiles Arbeiten nach persönlichem Bedarf
- (Virtuelle) Teamevents und gemeinsame Aktionen mit Kolleg*innen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
4. (Rechtliche/r) Vereinsbetreuer/in
Unter dem Dach des Kommunalen Bildungswerk e.V. arbeitet seit Mitte der 90er Jahre der Betreuungs- und Vormundschaftsverein Betreuungswerk Berlin www.btwerk.de . Die Aufgabe besteht in der Übernahme von rechtlichen Betreuungen nach BGB sowie in der Übernahme von Vereinsvormundschaften. Gesucht ist eine Persönlichkeit, die lebenserfahren ist und einen für die Führung der Betreuungen/Vormundschaften geeigneten Hochschulabschluss besitzt (z.B. Jurist/in auch Dipl.-jur., Dipl.-Soz.; Dipl.-Soz.Päd.- auch Bachelor/Master, Psychologe/in, Pädagoge/Pädagogin). Die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses und einer Schufaauskunft sind Voraussetzung für diese Tätigkeit. Von Vorteil sind sichere Kenntnisse im Umgang mit dem PC und den Office-Produkten sowie Erfahrungen im Umgang mit schwieriger Klientel.
Sie erwartet eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit bei einem sozialen Träger, der seit 25 Jahren ein verlässlicher Partner der Gerichte, Behörden, Einrichtungen ist und zuverlässig und stabil rechtliche Betreuungen führt. Das Betreuungsbüro befindet sich in einem Modernen Bürogebäude in zentraler Lage in Berlin-Lichtenberg. Die Stelle ist in Teilzeit oder Vollzeit besetzbar.
Eine leistungsorientierte Vergütung ist selbstverständlich. Die Einstellung kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.