Vergaberecht 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Vergaberecht bewegt und ist in Bewegung trotz – und in anderen Fällen gerade wegen – der Auswirkungen der Corona-Pandemie. Viele Änderungen sind angebahnt oder stehen an. Das neue Wettbewerbsregister geht in die Umsetzung, die HOAI musste wegen einer EuGH-Entscheidung angepasst werden, weitere vergaberechtliche Vorstöße auf EU-Ebene sind zu erwarten, beim Preisrecht wird es wahrscheinlich Anpassungen geben. Das Thema Nachhaltigkeit bei Vergaben rückt mehr denn je in den Fokus. In der oberen Rechtsprechung ergeben sich weiterhin interessante und bahnweisende Urteile. Aber auch der Frage "Wie erhalte ich nach der Ausschreibung auch das gewünschte Ergebnis?" wird unter den Aspekten Leistungsanforderungen und Bewertungskriterien in unserer Fachtagung nachgegangen.
Die Fachtagung Vergaberecht 2021 ist wieder als Hybridveranstaltung geplant. Somit können Sie zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme wählen. Auch ist es wieder möglich, die Fachtagung als Videoaufzeichnung zu erhalten.
Trotz der veränderten Teilnahmemöglichkeiten stehen Ihnen unsere Referenten in bewährter Weise für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Die Tagung soll Führungskräften und Mitarbeitern von Dienststellen, die mit der Vergabe oder Prüfung von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen befasst sind, die Möglichkeit zu einem bundesweiten Erfahrungsaustausch geben.
Das Team des Kommunalen Bildungswerks e. V. würde sich freuen, Sie zu dieser Tagung begrüßen zu können.
Ihre
Katja Knorscheidt
Geschäftsführerin
Tagungsablauf
Tagungsorganisation
Inhalte der Vorträge
Das öffentliche Auftragswesen – nicht aufzuhalten
Aktuelle Rechtsprechung der Vergabesenate, des BGH und des EuGH
Umsetzung von nachhaltiger, strategischer Beschaffung
Vergaberecht als Mittel zur Krisenbewältigung
Aktuelle Entwicklungen zum Stand des Wettbewerbsregisters
Zum wirtschaftlichsten Angebot mit der richtigen Wertung
Referentin und Referenten





Aussteller und Medienpartner
Tagungsort

Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62 - 0
Fax +49 (0) 30 - 51 62 - 400