Fachtagung am 24. und 25. Juni 2021

Fachtagung Sozialhilferecht (SGB XII/SGB IX) 2021

Das SGB XII in der Praxis. Schnittstellen zum AsylbLG, SGB IX, SGB XI und zum künftigen SGB XIV (beide Tage)

Bundesweite Fachtagung für Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus Sozialämtern, von örtlichen und überörtlichen Trägern, von Leistungserbringern, aus Rechtsämtern, von Rechnungsprüfungsämtern und von Rechnungshöfen; sonstige Interessenten
Das war unsere Tagung "Fachtagung Sozialhilferecht (SGB XII/SGB IX) 2021".

Sehr geehrte Damen und Herren, das Sozialrecht befindet sich seit einigen Jahren in einem umfassenden Veränderungsprozess. Hinzu kommen die Ausiwirkungen der Corona Pandemie. Der Gesetzgeber hat versucht, mit verschiedenen Regelungen, soziale Härten abzufedern. Diesem Themenkomplex widmet sich die Tagung. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Schnittstellenproblematik zwischen SGB XII, SGB IX und SGB XI, sowie damit verbundene Zuständigkeitsfragen. Weitere Vorträge wird es zur Eingliederungshilfe, zu Assistenzleistungen und der Hilfe zur Pflege geben. Die Veranstaltung bietet damit einem breiten Interessentenkreis ein Forum des Erfahrungsaustauschs.

Es besteht die Möglichkeit, diese Tagung vor Ort zu besuchen (die Teilnehmerzahl ist begrenzt) oder der Tagung online zu folgen.

Die Teilnehmenden, die vor Ort sind, haben mit Abstand die beste Möglichkeit sich unter Einhaltung der Hygienerichtlinien auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.

Das Team des Kommunalen Bildungswerks e. V. würde sich freuen, Sie zu dieser Tagung zu begrüßen.

Mit besten Grüßen,

Katja Knorscheidt, Geschäftsführerin des Kommunalen Bildungswerks e. V.

Tagungsorganisation

Tagungsablauf

Donnerstag, 24. Juni 2021
10:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Katja Knorscheidt, Geschäftsführerin KBW e. V.
10:15 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht - SGB IX, SGB XI, SGB XII
Marc Nellen, Unterabteilungsleiter Va (Politik für Menschen mit Behinderung, Rehabilitation Soziale Entschädigung) im Bundesministerium für Arbeit und Soziales
12:00 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
Soziale Teilhabe - EGH-Assistenzleistungen wie aus einer Hand
Dr. Ursula Pitzner, freie Dozentin für Sozialrecht
14:15 Uhr
Kommunikationspause
14:35 Uhr
SGB XII an der Schnittstelle zum SGB XI
David Grau, Sachgebietsleiter Sozialhilfeverwaltung, Jurist
Freitag, 25. Juni 2021
09:00 Uhr
Der berechtigte Personenkreis in der Eingliederungshilfe
Jutta Siefert, Richterin am Bundessozialgericht
10:15 Uhr
Kommunikationspause
Dr. Dirk Zitzen, Richter am Sozialgericht
11:45 Uhr
Hilfe zur Pflege im Fadenkreuz der Pflege- und Teilhabereformen
Dr. Ursula Pitzner, freie Dozentin für Sozialrecht
gegen 13:00 Uhr
Ende der Tagung
Moderation: Friedrich-Wilhelm Heumann

Aussteller und Medienpartner

Wolters Kluwer

Wolters Kluwer ist in Deutschland ein führender Anbieter von Fachinformationen, Software und Services im Bereich Recht, Wirtschaft und Steuern. Wir unterstützen Experten in Kanzleien, Notariaten, Rechtsabteilungen und im Öffentlichen Sektor dabei, effizienter und besser zu arbeiten, Risiken zu minimieren und komplexe Problemstellungen sicher und überzeugt zu lösen. Unsere profunde Expertise in klar definierten Fachgebieten, Praxisnähe und anwendungsorientierte Technologie unterstützen unsere Kunden dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Transparenz, Sicherheit und Gerechtigkeit zu gewährleisten. Hauptsitz von Wolters Kluwer in Deutschland ist Hürth, das Unternehmen beschäftigt an über 20 Standorten rund 1.200 Mitarbeiter.

Mehr zur Firma erfahren: Website Wolters Kluwer

 

Tagungsort

Abacus Tierpark Hotel Berlin
Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 - 400
Website Abacus Tierpark Hotel

Seminare zum Thema

Diese Zusammenstellung enthält 20 Veranstaltungen.

BTHG Eingliederunghilfe Leistungsrecht

01
BTHG: Eingliederungshilfe - Darstellung des Leistungsrechts
05.02. - 06.02.2024
27.11. - 28.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Bescheidtechnik - Kompakt

02
Alles rund um den Bescheid! Methoden und Techniken, Ausgangsbescheide, Widerspruchsbescheide, Rücknahme, Widerruf, Berichtigung
07.12. - 08.12.2023
14.02. - 15.02.2024
17.04. - 18.04.2024
22.05. - 23.05.2024
17.06. - 18.06.2024
10.09. - 11.09.2024
25.11. - 26.11.2024
04.12. - 05.12.2024
Hamburg
Berlin
Berlin
Hannover
Berlin
Berlin
Berlin
Hamburg

Verwaltungsverfahrensrecht

03
Das Verwaltungsverfahrensrecht - systematisch und praxisorientiert
09.04. - 10.04.2024
10.12. - 11.12.2024
Berlin
Berlin

SGB XII - Systematische Einführung

04
Systematische Einführung in das SGB XII
21.02. - 23.02.2024
22.04. - 24.04.2024
15.05. - 17.05.2024
27.05. - 29.05.2024
09.09. - 11.09.2024
21.10. - 23.10.2024
25.11. - 27.11.2024
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)
Hamburg
Mainz
Berlin
Online (Zoom)

BTHG - Einführung.

05
BTHG - Das Bundesteilhabegesetz auf den Punkt gebracht. Ein systematischer Überblick.
07.03.2024
11.06.2024
11.10.2024
Hamburg
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Sozialrecht Überblick SGB I SGB XII

06
Sozialrecht kompakt: SGB I bis SGB XII im Überblick - Geltungsbereiche, Inhalte, Wechselwirkungen
16.02.2024
10.09.2024
Berlin
Berlin

SGB II - Kompakter Wochenkurs

07
SGB II - intensiv: von den Grundlagen der Leistungsgewährung bis zur Rückforderung
19.02. - 23.02.2024
13.05. - 17.05.2024
19.08. - 23.08.2024
02.12. - 06.12.2024
Berlin
Berlin, Online (Zoom)
Berlin
Berlin, Online (Zoom)

SGB XII - Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung nach den Kapiteln 3 und 4 SGB XII

08
Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung nach den Kapiteln 3 und 4 SGB XII unter Berücksichtigung der Neuregelungen ab 1.1.2023
04.12. - 05.12.2023
22.02. - 23.02.2024
04.04. - 05.04.2024
10.06. - 11.06.2024
15.08. - 16.08.2024
09.12. - 10.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

AsylbLG - Einführung

09
Systematische Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz
16.01.2024
19.03.2024
14.05.2024
03.09.2024
27.11.2024
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Fachtag Messie-Syndrom

10
Das Messie-Syndrom im sozialen Hilfesystem - Probleme und Lösungsansätze - Tagung Neu
13.03.2024
Berlin, Online (Zoom)

Bürgergeld und Wohngeld

11
Bürgergeld und Wohngeld - Schnittstellen zum SGB II und SGB XII
03.06.2024
04.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

AsylbLG - Aktuelle Probleme (Teil 1)

12
Das Asylbewerberleistungsgesetz: ausgewählte Probleme der praktischen Arbeit mit dem AsylbLG sowie die aktuelle Rechtsprechung
12.12. - 13.12.2023
21.02. - 22.02.2024
17.09. - 18.09.2024
10.12. - 11.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin
Hamburg
Düsseldorf

Unterhaltsrecht - SGB II - Durchsetzung/Zwangsvollstreckung

13
Unterhaltsansprüche - gerichtliche Durchsetzung und Zwangsvollstreckung durch Sozialverwaltung und Jobcenter
22.04. - 23.04.2024
24.07. - 25.07.2024
27.11. - 28.11.2024
Berlin
Berlin
Hamburg

Führungskräfteschulung (Jobcenter u. a. soziale Bereiche) - Erfolgreich Führen

14
Erfolgreich Führen in Aufgabenfeldern der sozialen Sicherungssysteme - Intensivschulung für Führungskräfte (Team-, Sachgebiets- oder Abteilungsleiter:innen)
04.12. - 08.12.2023
Berlin

SGB XII - Überleitung, Sozialleistungsregress, § 93 SGB XII

15
Überleitung von Ansprüchen auf den Sozialhilfeträger - ein Online-Seminar für Neueinsteiger:innen
26.01.2024
08.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB XII - Sozialhilfe in Pflegeeinrichtungen - Grundlagen

16
Sozialhilfe in Pflegeheimen nach dem SGB XII: Systematische Einführung in die Rechtsgrundlagen - Grundlagenseminar
06.12. - 07.12.2023
20.03. - 21.03.2024
19.06. - 20.06.2024
24.09. - 25.09.2024
04.12. - 05.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II/SGB XII - Bildung und Teilhabe (BuT)

17
Bedarfe für Bildung und Teilhabe (BuT)
04.03. - 06.03.2024
09.09. - 11.09.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Einkommensermittlung Selbstständiger

18
Einkommensermittlung bei Selbstständigen nach SGB II (für Leistungssachbearbeiter:innen und Arbeitsvermittler:innen)
20.03. - 21.03.2024
21.08. - 22.08.2024
20.11. - 21.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Unterhaltsrecht - Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen

19
Unterhaltsrechtliche Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen
18.03. - 19.03.2024
12.06. - 13.06.2024
19.08. - 20.08.2024
22.10. - 23.10.2024
Berlin, Online (Zoom)
Düsseldorf
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Einkommen Selbstständiger

20
Einkommensermittlung bei Selbstständigen nach § 93 SGB VIII
12.03.2024
06.05.2024
15.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.